Johann Gottlieb PÄTZOLD

Johann Gottlieb PÄTZOLD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottlieb PÄTZOLD [1] [2] [3]
Beruf Landwehrmann 11. Januar 1818 Kauffung-Viehring - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 11. Januar 1818

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1791 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "ca. ca. 1791") Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod y
Heirat 11. Januar 1818 Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Januar 1818
Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien
Anne Marie HIELSCHER

Notizen zu dieser Person

nachgelassener Stiefsohn des weiland Christian Püschel

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1816-10
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1816-10
 Taufen Kauffung 1816 Pag 10 2. Maria Elisabeth, des Christian Lienig, herrschaftlicher Wächter in Herrmanswaldau, Eheweib. 3. Junggesell Christoph, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. Nr. 33 den 7. Mai 1816 Abends um 9:00 Uhr wurde dem Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Neumann ein totgeborenes Söhnlein geboren. Bemerkung: tot geborene Söhnlein Nr. 34 den 13. Mai 1816 Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mäuer, den 8. Mai 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Anne Regine, des Gottlieb Joppe,(Nicht Hoppe) Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Zeile 3. Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 231 Nr. 35 den 13. Mai 1816 Ist es Johann Gottlieb Döhring, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Opitz, den 8. Mai 1816 abends 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des George Friedrich Döhring, Inwohner in Rohrlach? jüngste Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Gottlieb Hoppe (Joppe?), Freihäusler in Mittel Kauffung. 3. Junggesell Johann Gottlieb Pätzold, des weiland Christian Püschel, gewesener Freihäusler in Viehring nachgelassener 2. Sohn Landwehrmann im 6. Regiment Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 230 Nr. 36 den 14. Mai 1816 Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler, den 10. Mai 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. 3. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 240 Nr. 37 den 19. Mai 1816 Ist es Meister Johann Christian Benjamin Engmann, gewesener Freihäusler jetzt Hohner und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Menzel, den 14. Mai 1816 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Benjamin beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Helene Rieke? Des Gottlieb Neumann, Häusler Getreidehändler in Tiefhartmannsdorf, jüngste Tochter. 2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Schmidt, Freihäusler in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
2 Taufen Kauffung 1818-45
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1818-45
 Taufen Kauffung 1818 Pag 45 Taufzeugen waren: 1. Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung. 3. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 4. Frau Maria Rosine, des Christian Goldbach, Hofehäusler in Seitendorf Eheweib. 5. Junggesell Ernst Gottlieb, des Gottlieb Weist, Hofehäusler in Ober Kauffung einziger Sohn. 6. Junggesell Johann Benjamin, des weiland Ehrenfried Blümel, gewesener Freihäusler und Garnsammler in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn. 7. Johann Gottfried Aust, Inwohner in Mittel Kauffung. Nr. 3 den 28. Januar 1818 Ist des ist es Johann Christoph Mäuer?, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Krain,? den 25. Januar 1818 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Töpelt, Hofehäusler in Viehring einzige Tochter. 2. Jungfer Anne Rosine Krause, Ehrenfried Schwarzer, Freihäusler in Mittel Kauffung älteste (Stief-?) Tochter. 3. Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung. Nr. 4 den 4. Februar 1818 Ist des Johann Gottlieb Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Marie geborene Pätzold, den 29. Januar 1818 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Marie Rosine, des Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem Stöckelhof in Ober Kauffung. 4. Johann Gottfried Nährig, Freigärtner in Mittel Kauffung. Nr. 5 den 1. Februar 1818 Ist des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in nieder Kauffung und Landwehrmann, von seinem Weibe Anne Marie geborene Hielscher, den 29. Januar 1818 vormittags 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
3 Ehen Kauffung 1818-01
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1818-01
 Ehen Kauffung 1818 Pag 11 Nr. 1 den 11. Januar 1818 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Pätzold, Landwehrmann unter dem 11. schlesischen Landwehr Infanterie Regiment, und des weiland geachteten Christian Püschel, gewesener Freihäusler in Viehring, nachgelassener Stiefsohn. Mit Annemarie Hielscher, des geachteten Johann Gottfried Hielscher, Hofehäusler in Nieder Kauffung? Eheliche 4. Tochter. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 25 Jahre alt. Nr. 2 den 13. Januar 1818 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell David Stumpe, Hofegärtner in Nieder Kammerswaldau und Husar unter dem 1. schlesischen Husarenregiment bei der 3. Escadron, und des weiland David Stumpe, gewesener Hofegärtner in Kammerswaldau. Mit der Jungfer Johanne Juliane Brückner, des Johann George Brückner, Freigärtner und Garnsammler in Ober Kauffung, jüngste Tochter. Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 26 Jahre alt. Nr. 3 den 26. Januar 1818 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Meister Anton Wollmann, bleicher in der Helmsbach zu Alt Schönau gehörig. Mit der Johanne Eleonore Scholz, des weiland Johann Gottfried Scholz, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung, nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 56 Jahre, die Braut 37 Jahre alt.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person