Johann August PÜSCHEL

Johann August PÜSCHEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann August PÜSCHEL [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 1. Oktober 1811

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. September 1811 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 3. Oktober 1811 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 1. Oktober 1811 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 1. Oktober 1811 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1811-20
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1811-20
 Begräbnisse Kauffung 1811 Pag.20 Quelle: B164 Nr.50 den 24. September 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Ehrenfried Scholz, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, welcher den 21. September 1811 zum Mittag um 12:00 Uhr an der Kolik gestorben. Alt: 36 Jahre. Nr.51 den 26. September 1811 Ist in die zu dem Dominion Nieder Kauffung gehörigen Gruft beigesetzt worden die hoch und wohlgeborene Frau Charlotte Christiane verwitwete von Beuchel1, Frau auf Heiland Mittel Kauffung, welche den 23. September 1811 vormittags um 10:00 Uhr an der Wassersucht gestorben. Alt: 70 Jahre und zehn Monate. Nr.52 den 3. Oktober 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ernst Wilhelm Püschel, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung, sechs Wochen Söhnlein namens Johann August, welches den 1. Oktober 1811 abends um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: zwei Tage und 3 Stunden Nr.53 den 26. Oktober 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ehrenfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus sechs Wochen Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 24. Oktober 1811 morgens um 8:00 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt: elf Tage. Nr.54 den 13. November 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der George Friedrich Krain, Inwohner in Nieder Kauffung, welcher den 11. November 1811 zum Mittag um 1:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 75 Jahre. Nr.55 den 1. Dezember 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Johann Gottlieb Geisler, Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung, welcher den 28. November 1811 früh um 6:00 Uhr an der Wassersucht gestorben. Alt: 47 Jahre und elf Wochen. Nr.56 den 5. Dezember 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel Hofe in Ober Kauffung einziges Söhnlein namens Johann Carl Gottfried, welches den 3. Dezember 1811 früh um 8:00 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt: 42 Wochen und fünf Tage.
2 Taufen Kauffung 1811-35
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1811-35
 Taufen Kauffung 1811 Pag.35 3. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottlieb Ludewig, Freigärtner in Seitendorf Eheweib. 4. Johann Gottfried Fritsch, Groß Bauer in Seitendorf. 5. Johann George Schmidt, Hofegärtner in Seitendorf Nr.58 den 3. Oktober 1811 Ist es Herrn Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 28. September 1811 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Friedrich Wilhelm Eduard genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, Kleinschäfer auf dem Lehngute Nieder Kauffung Eheweib. 2. Herr Johann Gottfried Thiemann, Erb und Gerichtsscholz in Tiefhartmannsdorf. 3. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Revierjäger in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.179 Nr.59 den 1. Oktober 1811 Ist es Ernst Wilhelm Püschel, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Liebig, den 29. September 1811 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann August genannt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Renate, des Meister Johann Gottlieb Hocke, Mälzer und Pachtbrauer in Nimmersatt Eheweib. 2. Herr Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schullehrer in Ober Kauffung. 3. Meister Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung. Nr.60 den 7. Oktober 1811 Ist es Johann Gottfried Pätzold, herrschaftlicher Großknecht und Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Renner, den 4. Oktober 1811 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Helene genannt. Trauzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Regine, des Gottlieb Pätzold, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Weist, Bauer in Nieder Kauffung ältester Sohn. 4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. 5. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf. Nr.61 den 13. Oktober 1811 Ist es Meister Karl Gottlieb Gläser, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Wilk, den 8. Oktober 1811 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Wilhelm genannt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Dorothee Gläser, des weiland Christoph Heinrich Gläser, gewesener Erb- und Wassermueller in lasen? 2. Tochter. 2. Frau Juliane Charlotte, des Meister Ernst Gottfried Kratsch? Erb- und Wassermueller in Rudelstadt Eheweib. 3. Junggesell Johann Gottlieb des Johann Gottlieb Wilgner, Bauer Gutsbesitzer und Gerichtsscholz in lasen? Ältester Sohn.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person