Johann Carl Gottfried NEUMANN

Johann Carl Gottfried NEUMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Carl Gottfried NEUMANN [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 9. Juli 1806

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Juli 1806 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 9. Juli 1806 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat April 1834 Kleinhelmsdorf - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
April 1834
Kleinhelmsdorf - Schlesien
Maria Barbara REBBICH (REPPICH)

Notizen zu dieser Person

ehelicher jüngster Sohn 1ter Ehe.

Im Eintrag des Aufgebots im Apr 1834 zur Eheschließung, ist das Alter mit 29 Jahren angegeben, was rechnerisch nicht stimmen kann. Es gibt auch in dem Eintrag einen weiteren Vornamen, Carl. Dieser ist in der Zweitschrift des KB-Taufen von Kauffung nicht enthalten.

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1806-46
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1806-46
 Taufen Kauffung 1806-46 Pag.46 Taufzeugen waren: 1. Frau Christina Rosine Eleonore, des Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung. 2. Frau Anna Rosine, des Gottfried Sauer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung. den 29ten Juni 1806 ist des Meister Georg Friedrich Speer, Freihäusler und Schumacher in Nieder? Kauffung, wie auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, von seinem Weibe Anna Regina geborene Weist, den 23ten Juni 1806 nachmittags um 3 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Friederike, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth des Meister Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.102 den 9ten Juli 1806 ist des Andreas August Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung (unter Stimpel), von seinem Weibe Johanne Beate geborene Geisler, den 7ten Juli 1806 nachmittags um 8 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Elisabeth, des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, älteste Tochter. 2. Jungfer Johanne Regina Neumann, des weiland August Neumann, gewesener Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung, nachgelassene mittelste Tochter. 3. Junggeselle Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassener ältester Sohn. den 16ten Juli 1806 ist des Johann Christoph Gerlach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stimpelhofe in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne Barbara geborene Neumann, den 12ten Juli 1806 abends um 8 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
2 Ehen Kauffung 1829/34-19
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1829/34-19
 Ehen Kauffung 1834 Pag 19 Nr. 2 am 10. Februar 1834 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Christian Gottlieb Köbe, Maurer und Schumacher, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, ehelicher einziger Sohn. Mit der Jungfer Johanne Christiane Rose, des Carl Christian Rose, Freihäusler, Maurer und Kirchenvorsteher in Mittel Kauffung, eheliche einzige Tochter. Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 28 1/2 Jahre alt. Nr. 3 am 17. Februar 1834 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, des weiland Johann Sigismund Langer, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung, nachgelassener einziger Sohn. Mit der Jungfer Johanne Juliane Philipp, des weiland Johann Christoph Philipp, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 25 Jahre alt. Nr. 4 den 13. April 1834 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Christoph Krinke, Inwohner und Maurer in Seitendorf mit der Frau Maria Rosina Schubert, des weiland Johann Gottlieb Schubert, gewesener Inwohner in Nieder Kauffung, nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 64 Jahre, die Braut 44 Jahre alt. Aufgebot An 2 Osterfeiertagen 1834, am Sonntag Quasimodogeniti und Misericordias Domini wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Wittwer Johann Gottlieb Seidel, herrschaftlicher Wächter in Mittel Kauffung, mit der Jungfer Johanne Juliane Stumpe, des Johann George Stumpe, gewesener Freihäusler jetzt Auszügler in Kammerswaldau, eheliche einzige Tochter. Der Bräutigam war 39 Jahre, die Braut 36 Jahre alt. Nr. 5 den 14. April 1834 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Meister Christian Ehrenfried Siegert, Fleischhauer in Ober Kauffung, des weiland Christian Gottlieb Siegert, gewesener Frey und Großgärtner in Schildau, nachgelassener ehelicher 2. Sohn. Mit der Jungfer Johanne Henriette Auguste Friebe, des weiland Johann Gottfried Friebe, gewesener Pacht Schenkwirth in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter 2. Ehe. Der Bräutigam war 26 1/4 Jahre, die Braut 28 Jahre alt. Aufgebot auf dem Sonntag Quasimodogeniti 1834, Misericordias Domini und Jubilate, wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten Carl Gottfried Neumann, des Andreas August Neumann, Häusler in Ober Kauffung, ehelicher jüngster Sohn 1. Ehe, mit Maria Barbara Rebbich, des weiland Johann Michaela Rebbich, gewesener Häusler und Maurer in klein Helmsdorf nachgelassene älteste Tochter. Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 29 Jahre alt. Aufgebot Am 2. Pfingstsonntag 1834, am Sonntag Trinitates und 1. Sonntag nach Trinitates wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Wittwer Johann Sigismund Mosig, Freihäusler, Viehpächter in Pomsen. Mit der Jungfer Johanne Helena Rose, des weiland David Rose, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung? Nachgelassene eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 45 Jahre alt, die Braut 31 Jahre.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person