Hermann Cord Brandt BRANDT

Hermann Cord Brandt BRANDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann Cord Brandt BRANDT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. Juni 1654 Rodenbeck No. 3 nach diesem Ort suchen
Tod 29. März 1695 Rodenbeck No. 1 nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Juni 1682

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Juni 1682
Ilsabei BINDER

Notizen zu dieser Person

Nr. 1 jetzt Rodenbecker Weg 8. Cüster/Aming/Meyer/Brand/Hopmeyer/Dohme/Requate/Binder/Heißmeyer/Garvens. Dieser Hof wurde wahrscheinlich zwischen 1552 und 1559 von Barthold Cüster als 3. Stelle inRodenbeck gegründet, obwohl er später die Nr. 1 erhielt. 1628 heiratete Harmen Arning ein, und 1673 erscheint Peter Meyer als Besitzer. Cord Brand, auf dem Hof Rodenbeck No. 3 geboren, wird in derKopfsteuerliste 1689 als Eigentümer genannt. Nach seinem Ableben wirkte Herrmann Hoppmeyer 15 Jahre lang als Interimswirt, bis 1711 Hinrich Dohme aus Fuhlen die Branderbin heiratete. Seine Witwe holte 1735 Johann Cord Requate aus Herkendorf als 2. Mann auf den Hof. Dessen Tochter wurde Erbin, und ehelichte 1766 Johann Binder aus Posteholz. Nach dem frühen Tode des Bindersohnes heiratete die Witwe 1819 Heinrich Heißmeyer aus Gellersen, der 26 Jahre lang die Zügel in der Hand hielt, bis 1846 Heinrich Garvens aus Multhöpen die Erbin Caroline Binder zur Frau nahm. Von diesem Zeitpunkt an sitzen die Garvens als Bauern auf dem "Tannenmeierhofe" Nr. 1. I Barthold Cüster, erwähnt 1559. II Heinrich Küster, erwähnt 1608. (35 Mrg.). III Harmen Arning, x,+ 24.2.1678. 00 20.4.1628 R. Köster (Küster) verw. Dethmar, (Hans D.) + 30.11.1666. ----- IV Peter Meyer, erwähnt 1673. (39 Mrg.). V Cord Brand, x.6.6.1654 Rob.3,+ 29.3.1695 Rob. (40), 00 1,6,1682 Ilsabe Binder * um 1659. Bauchronik: von Rodenbeck Nr. 1 Folgende' Inschrift ziert den Torbalken am aufgeständerten Wohnhaus:Arbeite, bete und spare. Heinrich Garvens/ Caroline Garvens gebe Binder. Errichtet am 12. September 1861. Auch ��ber der Scheuneneinfahrt prangt eine Inschrift: Der Segen des Herrn bauet und füllet die Scheuern. Karl Garvens/ Friederike gebe Flechtmann/ 1880. Vor dem Leibzuchtsgebäude finden wir ebenfalls eine Erinnerungstafel:Bete und spare. Karl Garvens/ Friederike geb Flechtmann/ 1895. Landbesitz: 1608 = 35 Mrg./1650 = 42 Mrg./1689 = 39 Mrg./ 1750 = 40 Mrg./ 1768 = 48 Mrg. / 1850 = 60 Mrg. / 1860 = 72Mg. 1930 = 72 Mrg. / 1980 = 72 .Mrg.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2016-12-05 20:29:39.0
Einsender user's avatar Reinhard Meimbresse
E-Mail r.meimbresse@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person