Marie ELSA HERRMANN°THEILIG #7

Marie ELSA HERRMANN°THEILIG #7

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Marie ELSA HERRMANN°THEILIG #7
Beruf Dienstmädchen, Schneiderin
Beruf Schneiderin OMA !! Leipzig nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 16 Nov Pölzig nach diesem Ort suchen
Geburt 17. Oktober 1885 Pölzig/Altenbg.Land nach diesem Ort suchen
Bestattung Egestorf
Tod 26. September 1961 Egestorf/Deister nach diesem Ort suchen
Wohnen Pölzig, Altenburg, Leipzig, Egestorf bei Hilde nach diesem Ort suchen
Wohnen Leipzig
Heirat 14. Oktober 1905 Leipzig nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Oskar THEILIG
Heirat Ehepartner Kinder
14. Oktober 1905
Leipzig
Emil OSKAR THEILIG #6

Notizen zu dieser Person

Q:Geburtsurkunde Nr.46
Pölzig am 19.Okt.1885...Vater : Hausbesitzer & Kaufmann Karl Emil Herrmann, wohnhaft zu Pölzig Hausnummer 8, ev., Mutter : Ida Herrmann geborene Braut seiner Ehefrau, ev, wohnhaft bei ihm zu Pölzig in seiner Wohnung
am 17.Okt. 1885 vormittags um 11 Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts...Marie Elsa....Pölzig Sachsen Altenburg

Heirat
Q: Trauschein-Abschrift
Emil Oskar Theilig
Telegraphenarbeietr, wohnhaft zu Leipzig-Gohlis, gebboren am 18.Januar 188lte heimgehen.

TOD: 11.Dez. 1813 (43) an Hospitalfieber in Göllnitz (KiBu Mehna)

Altenburg war während der Völkerschlacht zur Lazarettstadt geworden, dort lagen bis zu 4000 Verwundete, über 1700 starben, und verbreiteten mehrmals eine Seuche, man vermutet (Nerven-)Typhus. Im benachbarten Kirchspiel Altkirchen, wo es sonst ca. 30 Todesfälle /Jahr gab, starben allein im Dez.1813/Jan1814 ca. 68 Menschen, ua. Johann u. Elisabeth Meiche/Meuche aus Gimmel, und Justina u. Jacob Pohle aus Gimmel.
Q: 850JahreAltkirchen/G.Hauthal S.72

Q:Geburtsurkunde Nr.46
Pölzig am 19.Okt.1885...Vater : Hausbesitzer & Kaufmann Karl Emil Herrmann, wohnhaft zu Pölzig Hausnummere 8, ev., Mutter : Ida Herrmann geborene Braut seiner Ehefrau, ev, wohnhaft bei ihm zu Pölzig in seiner Wohnung
am 17.Okt. 1885 vormittags um 11 Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts...Marie Elsa....Pölzig Sachsen Altenburg

Heirat
Q: Trauschein-Abschrift
Emil Oskar Theilig
Telegraphenarbeiter, wohnhaft zu Leipzig-Gohlis, geboren am 18.Januar 1880 zu Kleinrückerswalde, Amtshauptmannschaft Annaberg, ev.luth. Konf., ledigen Standes, Sohn des Hausmeisters Carl Friedrich THEILIG und seiner Ehefrau Julie Emilie gebor. Ehnert, beide wohnhaft zu Kleinrückerswalde,
und
Marie Else HERRMANN
wohnhaft zu Leipzig-Lindenau, geb. am 17.Oktober 1885 zu Pölzig (Sachsen =Altenburg), ev.Luth. Konf., ledigen Standes Tochter des Harmonikamachers Karl Emil HERRMANN und seiner Ehefrau Ida geb, BRAUT, beide wohnhaft zu Altenburg,
sind in der Kirche zum heiligen Kreuz am heutigen Tage, getraut worden.
Ev.luth Pfarramt zum heil. Kreuz
Leipzig, am 14. Oktober 1905 . Friedrich Richter, Pastor

wohnten in Leipzig-Schönefeld ,Emil-Schubert-Straße 32

Tod: in Egestorf bei Hilde Stock, wohin sie ca. 1959/60 zog, ins unfertige EFH. Da hatte sie ein Zimmer.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Gisela Laudi
Beschreibung Vorfahren von Gisela Laudi geb. Klaetsch, siehe auch Eintrag von Wolfgang Stock
Hochgeladen 2016-10-26 21:56:06.0
Einsender user's avatar Gisela Laudi
E-Mail GiselaLaudi@AOL.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person