Berta AUGUSTE REINHARDT °KRAUSE #11*

Berta AUGUSTE REINHARDT °KRAUSE #11*

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Berta AUGUSTE REINHARDT °KRAUSE #11*
Beruf Dienstmädchen Potsdam beim Prediger der Friedenskirche nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 15. Juni 1851 Pretzsch, Reg. Nr. 477/49 nach diesem Ort suchen
Geburt 7. Juni 1851 Pretzsch/Elbe nach diesem Ort suchen
Tod 9. Dezember 1935 Potsdam nach diesem Ort suchen
Wohnen Pretzsch
Heirat 1. Dezember 1872 Potsdam nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Dezember 1872
Potsdam
Hermann KRAUSE #10*

Notizen zu dieser Person

Q: Ahnenpass Irmgard
Taufname : Bertha AUGUSTE Krause, geb. Reinhardt,*29.8.1854

Taufreg. 1851 S.477 Nr.49
7.Jun 2°°Nachm., 4. Kind,3.Tochter, getauft 15.Juni von Pastor Fischer
Paten : August Reinhardt...??..des verst. Hüfners Hiese älteste Tochter
August Henschel, Nagelschmiedegesell
des Bürger Opitz 3.Tochter Clara
V: Karl Reinhardt, Töpfermeister, M: Fr. Johanna Elisabeth,geb. Müller

aufgewachsen in Pretzsch/Elbe, ev.
Vater war Töpfermeister im Schloss, und hat wohl die Öfen gewartet.D Schloss war Militärwaisenhaus für Mädchen. Sie wurden ausgebildet um gute Dienstmädchen zu werden.

Eintritt in dei Schule : Ostern 1857 Q: Register der Mädchenklassen in der Heimatstube
Heirat: 1.Dez.1872
Tod: 9. Dez.1935, Potsdam, Margarethenstraße 32, Register Nr. 1115, ev.
Sterbeurkunde :
Nr 1115, Potsdam 10.Dez.1935
...daß Berta Auguste Krause geborene Reinhardt, 84 Jahre alt, Potsdam, Margarethenstraße 32 ,geboren zu Pretzsch, Kreis Wittenberg, verheiratet gewesen mit dem am 20. Dez. 1919 hier verstorbenen Schuhmachermeister Wilhelm Hermann Krause zu Potsdam, Margarethenstraße 32, am neunten Dezember vormittags um 9 Uhr verstorben sei.....


Story : Auguste ging als junges Mädchen nach Potsdam und war Dienstmädchen beim Hofprediger in der Friedenskirche. Sie wurde schwanger und lebte für kurze Zeit in der Stadt (Gebärhaus/ Pension ?), gebar den ersten Sohn am 25.9.1872 unehelich, getauft als "Heinrich Joseph Alexander", heiratete 2 Monate später und meldete den Sohn an als "Gustav". Vati beschreibt sie als unnachgiebig streng aber tüchtig.
Sie zog Else und Hermann (Vati) auf, weil das Geld in der Familie Klaetsch knapp wurde. Sie setzte die unverheiratete Tochter Berta ein als Nutznieserin des Potsdamhauses, das daher erst in der DDR-Zeit verfügbar wurde.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Gisela Laudi
Beschreibung Vorfahren von Gisela Laudi geb. Klaetsch, siehe auch Eintrag von Wolfgang Stock
Hochgeladen 2016-10-26 21:56:02.0
Einsender user's avatar Gisela Laudi
E-Mail GiselaLaudi@AOL.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person