Lentz HOTZ

Lentz HOTZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lentz HOTZ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1600 D©·urnten/Kanton Z©·urich/Schweiz nach diesem Ort suchen
Tod 14. Oktober 1676 F©·utzen nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1637

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1637
Barbara MEYER

Notizen zu dieser Person

P©·achter des Lehens St.Blasienhof zu F©·utzen, im Besitz des Klosters St. Blasien/Schwarzwald

Hotz Aus Z©·urich eingewandertes Geschlecht in der Gem. Ober©·ageri, wo 1544 Johann B©·urger wurde, und in Deinikon (Gem. Baar), wo Rudi zur Reformationszeit ein Gut erwarb. Die Baarer H. wurden 1581 ins Gemeinderecht und vor 1628 ins Genossenrecht der Korporation Deinikon aufgenommen. Schon Rudis Sohn Ulrich ( 1624) wurde Ratsherr, sein Bruder Melchior ( 1628), einer der vielen Geistlichen des Geschlechts, 1627 Pfarrer von Menzingen. Ulrich war Begr©·under der Ratsherrenlinie, die viele Gemeinde- und Kantonsr©·ate stellte, darunter auch Oswald Anton (1778-1848). Dieser kaufte 1812 die Oberm©·uhle, die w©·ahrend f©·unf Generationen bis zur Schliessung 1998 von der Fam. betrieben wurde. Sein Sohn Carl Oswald (1823-92), ein Musiker, wanderte nach Frankreich (Lothringen) aus, wo seine S©·ohne milit©·ar. Karriere machten. Ebenfalls aus der Linie der M©·uller stammt Annemarie Huber-H. ( 1948), die 1999 Bundeskanzlerin wurde. Karl Kaspar ( -> 4) geh©·ort zu einer kleineren Ratsherrenlinie. Sein Sohn, der Kunstmaler Johann Baptist (1854-1909), studierte und arbeitete in Paris. Literatur ℗ヨ J. Wyss, H. B©·urger von Baar, 1981 Autorin/Autor: Renato Morosoli

Datenbank

Titel Vorfahren Michaela Riffel
Beschreibung Vorfahren Michaela Riffel, Stand August 2016
Hochgeladen 2016-08-07 14:52:21.0
Einsender user's avatar Michaela Riffel
E-Mail michaela_riffel@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person