Jakob BIERBILLER

Jakob BIERBILLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob BIERBILLER
Beruf Tagl©·ohner

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt UNBEKANNT
Tod 7. März 1725 Hambr©·ucken (Deutschland, Baden-W©·urttemberg, Landkreis Karlsruhe) nach diesem Ort suchen
Heirat UNBEKANNT

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
UNBEKANNT
N.N. BIERBILLER

Notizen zu dieser Person

Bedeutung des Namens Bierbiller
Bier= Berufs©·ubername f©·ur den Bierbrauer, -h©·andler oder -wirt. 2. ©·Ubername f©·ur jamenden, der gerner Bier trank. Das Bier spielte neben dem Wein eine wichtige Rolle in der mittelalterlichen Ern©·ahrung und verdr©·angte allm©·ahlich den Met, eine Art Honigwein. Ifr©·uhen Mittelalter erfolgte das Bierbrauen im eigenen Haushalt, auf den K©·onigs- und Herrenh©·ofen sowie in den Kl©·ostern. Erst sp©·ater entstand in den St©·adten das selbst©·andige Gewerbe des Bierbrauers, der i. A. auch den Bierausschank und -verkauf besorgte. 3Vereinzelt Herkunftsname zu dem Ortsnamen Biere (Sachsen-Anhalt).
Biller = 1. Im bairisch-©·osterreichischen Raum Wohnst©·attenname zu mhd. "b©·uhel (H©·ugel)". 2. ©·Ubername zu mhd. "b©·ullen (heulen, bellen)". 3. Berufs©·ubername zu mhd. "billen (behauen, z. B. den M©·uhlstein), sch©·arfen".

Datenbank

Titel Vorfahren Michaela Riffel
Beschreibung Vorfahren Michaela Riffel, Stand August 2016
Hochgeladen 2016-08-07 14:52:21.0
Einsender user's avatar Michaela Riffel
E-Mail michaela_riffel@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person