Johanne Juliane SCHOLZ

Johanne Juliane SCHOLZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanne Juliane SCHOLZ [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 26. Juni 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Juni 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 24. Juni 1814 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 26. Juni 1808 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 20. Juni 1814 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1814-27
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1814-27
 Begräbnisse Kauffung 1814 Pag.27 Nr. 58 den 19. Juni 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann George Seidel, Erb und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, geliebte Ehefrau namens Anne Marie geborene Langer, welche den 15. Juni 1814 nachmittags um halb 7:00 Uhr am Lungenhusten gestorben. Alt: 57 Jahre und 5 Monate. Nr. 59 den 19. Juni 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Gottlieb Scholz, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung, nachgelassene (Witwe namens Johanne Elisabeth) [durchgstrichen] nachgelassene Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 17. Juni 1814 vormittags um 9:00 Uhr an den Blättern gestorben. Alt: 9 Monate Nr. 60 den 24. Juni 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Gottfried Scholz, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, nachgelassene 2. Tochter namens Johanne Juliane, welche den 20. Juni 1814 abends um 12:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: 6 Jahre Nr. 61 den 24. Juni 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 22. Juni 1814 früh um 6:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: 3 Jahre und 6 Monate
2 Taufen Kauffung 1808-36
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1808-36
 Taufen Kauffung 1808-36 Quelle: S208 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Renner, Freigärtner in Nieder Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Lippert, Hofegärtner in Seifersdorf, Eheweib. 3. Ehrenfried Opitz, des Ehrenfried Opitz, Hofegärtner in nieder Kauffung, ältester Sohn. Nr. 45 den 24. Juni 1808 Ist es Johann Gottfried Mäuer, (Meuer) Freigärtner in Ober Kauffung, gewesener Canonier, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 23. Juni 1808 donnerstags abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute. 2. Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung. 3. Johann Gottlieb Renner, Bauer in Nieder Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.193 Nr. 46 den 26. Juni 1808 Ist es Johann Gottfried Scholz, Hofegärtner in Ober Kauffung, (unter Lest) von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Freche, den 23. Juni 1808 um drei Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Friedrich Wilhelm Renner, Freihäusler und Mühlenarbeiter in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Christian Benjamin Jäntsch, Hofegärtner in Ober Kauffung. 3. Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.211 1814 Nr. 47 den 26. Juni 1808 Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Brückner, den 24. Juni 1808 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Brückner, Freihäusler in Ober Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Christian Pohl, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.130 Nr. 48 den 3. Juli 1808 Ist es Herrn Johann Gottlieb Großer, Amtmann auf Niemitz in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Pätzold, den 28. Juni 1808 morgens um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Helene Friederike beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Renate, des Meister Johann Gottlieb Hocke? Herrschaftlicher Bräuer allhier, Eheweib. 2. Jungfer Johanne Friederike, des weiland Gottlob Linke, gewesener Erb- und Wassermueller in Mittel Kauffung, nachgelassene einzige Tochter. 3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 4. Herr Johann Gottfried Geisler, Jäger und Wirtschafter auf dem hiesigen Mittelhofe. 5. Herr Karl Gottlieb Geisler, Freihäusler und Revierjäger in Nieder Kauffung.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person