Heinrich WERNER

Heinrich WERNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich WERNER
Beruf Steyler Mission in China 1936 Sankt Augustin, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. November 1903 Sieglar, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 24. Juni 1981 Taiwan, China nach diesem Ort suchen [2]

Notizen zu dieser Person

Sehr geehrter Herr Müller, danke für Ihr Interesse an unserem Mitbruder P. Heinrich Werner.Leider kann ich Ihnen keine Auskunft geben, weil ich nichts gefundenhabe - außer seinem Geburtstag (12.11.1903) und Todestag (24.6.1981),verstorben in China. Wo in China "Taiwan oder Hongkong oder in derVolksrepublik"? Es gab mehrere traurige Fälle, dass vor allemausländische Missionare während eines Gefängnisaufenthalts (um 1950)frei wurden, wenn sie den Priesterberuf aufgaben und im Staatsdiensteinen Posten übernahmen. Ich selbst habe 1996 einen Priester bei einem"privaten" Besuch bei noch lebenden Mitbrüdern in China kennengelernt,dem es so um 1950 ergangen ist: Priesterberuf aufgeben oder die 15/20Jahre Gefängnis, zu denen er verurteilt worden war, voll durchleiden.Irgendwann hatte dieser Priester geheiratet, weshalb er jedeVerbindung mit seinen Angehörigen aufgab. Ich behaupte nicht, dass esim Falle von P. Werner ähnlich zugegangen sein könnte, aber verwundertwäre ich, wenn es so wäre. Ihnen viel Erfolg bei Ihren Recherchen und einen freundlichen Gruß, Br. Meinolf Stohl + Steyler Missionare + Zentralarchiv + 66606 St.Wendel. Anm.: Filation von Maria Leyendecker ist nicht eindeutig.Geburtsurkunde anfordern!!! Ich erinnere mich noch an P. Hweinich Werner SVD. P. Werner war bis zur kommunistischen Machtergreifung durch Mao TseTung als Missionar in Festlandchina tätig. Nach dem für ausländischekatholische Priester damals üblichen Berufsverbot und anshließenderInhaftierung in einem Gefängnis gelangte P. Werner SVD ca. 1953 nachDeutschland. Er war so sehr entkräftet und geschunden, dass er einenlängeren Erholungsaufenthalt in Deutschland benötigte. Damals war er bestimmt 1 Jahr - wenn nicht noch länger - in einerKleinstadt im Bergischen Land in Hückeswagen tätig. Das liegt in derNähe von Remscheid. Hier arbeitete er und erholte sich gleichzeitig. P. Werner wurde vonder Gemeinde sehr geschätzt und geliebt. So erinnere ich mich so gutan Ihren lieben Anverwandten, der mit Sicherheit im Himmel ist. Durchviele Jahre hat P. Werner den jährlichen Missionsbasar unsererGemeinde durch Artikel aus Taiwan bestückt. Ich hatte mit ihmvielleicht etwa 1968 den letzten Kontakt. Dann trat ich in Maria Laachein. Er hat auch in den 60 er Jahren selbst einmal dieseMissionsausstellung in Hückeswagen besucht und dann Gott sei Dank aucheine schöne Spende für seine Arbeit in Taiwan mitgenommen. Seinegrößte und eifrigste Hilfe in Hückeswagen war bis zu seinem LebensendeFrau Hildegard Dörr, sie hat für ihn unendlich viel organisiert undauf den Weg gebracht. Mir hat er einen chinesischen kleinen Satz gelernt, den ich bis heutenicht vergessen habe: Tien chu bai you (Gott schütze Dich). Es zog allerdings P. Werner wieder in die Mission. In der Gemeinde St.Maria Himmelfahrt in Hückeswagen sammelte man Geld für ein Motorradfür P. Werner. Schlielich wurde eine BMW Maschine gekauft und P.Werner ging nun in seinen neuen Wirkungskreis, von seinen Oberemgesandt, nach Belgisch (so hieß das damals noch ) Kongo. Im Kongo blieb P. Werner nur eine gewisse Zeit. Es zog ihn wieder zuseinen Chinesen. Schlißlich entschloß er sich nach Formosa (Taiwan,Republik of China) zu übersiedeln. Er war dort in einem Ort - wenn ichnicht irre Chi-ay-Chi. Ich hatte Fotos von P. Werner mit IldebrandoKardinal Anoniutti anläßlich eines Besuchs des Kardinals bei P.Werner. P. Werners Todesdatum ist Ihnen bekannt. In St. Augustin beiBonn könnte man Ihnen noch weiterhelfen. Vielleicht konnte ich etwas behilfkich sein. Ich grüße Sie herzlich Br, Placidus OSB

Quellenangaben

1 Zur Erinnerung an meine Abreise in die Mission
Angaben zur Veröffentlichung: Location: Sieglar; Date: Juli 1936;
2 Totenzettel Pater Heinrich Werner

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2017-09-10 10:22:03.0
Einsender user's avatar Matthias Mueller
E-Mail ahnenforschung-muellerdebus@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person