Johann Valentin MARR

Johann Valentin MARR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Valentin MARR
Beruf Zainer- und Drathziehermeister in Unterschönau, dann Drahtzieher in Holeborn bei Seligenthal

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Oktober 1691 Unterschönau, Schmalkalden, Hessen-Kassel, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 26. Januar 1718 Unterschönau, Schmalkalden, Hessen-Kassel, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. Januar 1718
Unterschönau, Schmalkalden, Hessen-Kassel, Deutschland
Margaretha HESSENMÜLLER

Notizen zu dieser Person

NB: Mitteilung von Pfarrer Heidrich an Dr. G. Marr vom 11.03.1897: Kirchspiel Seligenthal, Geburten, 11.10.1691.
Lit: HSTAM, 55a Schmalkalden Nr. 394: Zainhammer Hans Wolff Marr (und Erben).
Lit: HSTAM, 55a Schmalkalden Nr. ?: "Acta ... Caspar Jungs Erben zu Seligenthal und Johann Valentin Marren daselbst wegen in anspruch nehmender Schneidemühl."
KB Steinbach, Hochzeiten, Nr. 2, 26.01.1718.
Lit: Bergamt Schmalkalden: Kassel, den 11.09.1718. Johann Valentin Marr, Zainer und Drahtzieher und seine Ehefrau Margarethe Hessenmüller aus Unterschönau (+ 13.04.1755) erwarben von dem Langrafen Carl von Hessen die über Seligenthal im Oberamt Schmalkalden gelegene sehr baufällige herrschaftliche Schneidemühle für 325 Gulden und 21 Groschen mit der Erlaubnis daselbst einen Zainhammer nebst Drahthütte anzulegen unter Zahlung eines Wasserzinses von 4 Gulden jährlich.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2015-12-17 14:36:56.0
Einsender user's avatar Thomas Marr
E-Mail th.marr@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person