August Hermann Emil* LOSSAU

August Hermann Emil* LOSSAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name August Hermann Emil* LOSSAU
Beruf Arbeiter Saxtorf bei Eckernförde nach diesem Ort suchen
Beruf Fischhändler Loose bei Eckernförde nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Februar 1874 Königsberg nach diesem Ort suchen
Taufe 22. März 1874 Königsberg nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Goosefeld nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 14. Mai 1899 Groß Wittensee nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Mai 1899
Groß Wittensee
Catharina Christine NEVE

Quellenangaben

1 Geburtsurkunde Anna Dorothea Lossau
Kurztitel: GU-I10
 [Standesamt Eckernförde, Geburtenbuch Nr. 109/1901] Nr. 109 Eckernförde am 1. November 1901. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Hebamme Mathilde Auguste Friederike Baum geborene Schneeckloth, wohnhaft in Eckernförde, [Durchgestrichen:] Religion, und zeigte an, daß von der Catharina Christine Lossau geborenen Naeve, evangelischer Religion, Ehefrau des Arbeiters Emil August Hermann Lossau, evangelischer Religion, wohnhaft bei ihrem Ehemanne in Goosefeld, Gutsbezirk Marienthal, zu Goosefeld in der Wohnung des Ehemannes am achtundzwanzigsten Oktober des Jahres tausend neunhundert eins Nachmittags um ein Uhr ein Mädchen geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Anna Dorothea erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, daß sie bei der genannten Niederkunft zugegen gewesen sei. Vorstehend ein Druckwort gestrichen. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben, Mathilde Auguste Friederike Baum geborenen Schneeckloth. Der Standesbeamte. Felgenbauer. [Randvermerk:] Gestorben am 26.4.1952 in Kiel (Standesamt Kiel III Nr. 516/52)
2 Taufschein August Hermann Emil Lossau
Autor: S Henkel
Kurztitel: TAU-I17
 Auf Grund des Taufregisters der Haberberger St. Trinitatisgemeinde wird bescheinigt, daß August Hermann Emil ehelicher Sohn des Maurergesellen Hermann Lossau und der Auguste geb. Colberg geboren ist am 28. (achtundzwanzig) Februar 1874 (Achtzehnhundert und vier und siebzig) und getauft am 22.sten März 1874. Königsberg in Ostpr., am 29.sten März 1899 S Henkel, Pfarrer am Haberberg
3 Geburtsurkunde Anna Dorothea Lossau
Kurztitel: GU-I10
 [Standesamt Eckernförde, Geburtenbuch Nr. 109/1901] Nr. 109 Eckernförde am 1. November 1901. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Hebamme Mathilde Auguste Friederike Baum geborene Schneeckloth, wohnhaft in Eckernförde, [Durchgestrichen:] Religion, und zeigte an, daß von der Catharina Christine Lossau geborenen Naeve, evangelischer Religion, Ehefrau des Arbeiters Emil August Hermann Lossau, evangelischer Religion, wohnhaft bei ihrem Ehemanne in Goosefeld, Gutsbezirk Marienthal, zu Goosefeld in der Wohnung des Ehemannes am achtundzwanzigsten Oktober des Jahres tausend neunhundert eins Nachmittags um ein Uhr ein Mädchen geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Anna Dorothea erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, daß sie bei der genannten Niederkunft zugegen gewesen sei. Vorstehend ein Druckwort gestrichen. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben, Mathilde Auguste Friederike Baum geborenen Schneeckloth. Der Standesbeamte. Felgenbauer. [Randvermerk:] Gestorben am 26.4.1952 in Kiel (Standesamt Kiel III Nr. 516/52)
4 Heiratsurkunde Lossau - Neve
Autor: P Siek
Kurztitel: HU-F8
 Nr. 2. Gross Wittensee am vierzehnten Mai tausend acht hundert neunzig und neun Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Arbeitsmann August Hermann Emil Lossau der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den acht und zwanzigsten Februar des Jahres tausend acht hundert siebenzig und vier zu Königsberg in Ostpreusen, wohnhaft zu Lehmsiek Gemeinde Haby, Sohn des Maurers Hermann Lossau und dessen Ehefrau Auguste geborene Colberg wohnhaft zu Königsberg in Ostpreusen 2. die Dienstmagd Catharina Christine Neve der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den neunten April des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs zu Gosefeld Gutsbezirk Marienthal, wohnhaft zu Altenhof Tochter desWebers Claus Christian Neve und dessen Ehefrau Auguste Friederike geborenen Henningsen wohnhaft zu Lehmsiek Gemeinde Haby. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Weber Claus Christian Neve der Persönlichkeit nach bekannt, ein und funfzig Jahre alt, wohnhaft zu Lehmsiek Gemeinde Haby 4. der Schuhmacher Claus Neve der Persönlichkeit nach bekannt, drei und dreizig Jahre alt, wohnhaft zu Lehmsiek Gemeinde Haby In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten , daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: August Emil Hermann Lossau. Cathariena Christine Lossau geborene Neve. Claus Christian Neve, Claus Neve. Der Standesbeamte P Siek Randvermerke: * Groß Wittensee, den 9. Juni 1956 Die Ehefrau Catharina Christine Lossau, geborene Neve, ist am 27. Mai 1956 verstorben (Standesamt I Kiel Ner. 601/1956) Der Standesbeamte Kröger * Sohn, Wilhelm Friedrich I Ehe. am 7.3.1936 St. A. Gettorf. N. 8/1936 II Ehe. am 11.2.50 St. A. Süderbrarup 2/50

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2015-05-02 00:00:11.0
Einsender user's avatar André U.
E-Mail andre.ulbricht@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person