Witiko VON PURSCHITZ

Witiko VON PURSCHITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Witiko VON PURSCHITZ
Beruf Truchsess

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1120
Tod 1194

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Witiko von Prčice, (auch Witego de Purschitz; Witiko I. von Prčice; Vorname auch Witek; Witko, Witigo; Witego; Prädikat auch von Purschitz; von Prschitz; tschechisch Vítek z Prčice; Vítek I. z Prčice; Vítek nejstarší; * vor 1120; †  1194) war ein böhmischer Adliger, der in den Diensten der herrschenden Přemysliden stand. Er gilt als Stammvater der Witigonen, die sich unter seinen Söhnen in vier Familienzweige verästelten.

Witikos Herkunft und Geburtsdatum sind nicht bekannt. Sein Prädikat †žvon Prčice†œ (von Purschitz) leitet sich von Prčice bei Sedletz ab. Erstmals erwähnt wurde er 1134. Für das Jahr 1165 ist er als Mundschenk und von 1169 bis 1175 als Truchsess am Hofe des Herzogs Vladislav II. nachgewiesen. von Diesem wurde er als Gesandter zum Kaiser Friedrich Barbarossa gesandt.1177 war er Burggraf von Glatz. 1179 soll er an der Schlacht bei LodÄ›nice teilgenommen haben, die zwischen den HerzögenVladislav II. und Friedrich ausgetragen wurde.

1184 wurde Witeko zum Burggrafen von Prácheň (Castellan de Prahen)[1] ernannt. Vermutlich in dieser Position erwarb er umfangreiche Ländereien in Süd- und Mittelböhmen sowie im Mühlviertel, die er an seine vier Söhne vererbte, die jeweils eigene Familienzweige begründeten.

Seine Söhne waren:

Witiko d. Ä. von Prčice (Vítek starší z Prčice; Vítek II.), belegt 1213†“1236; Begründer der Linie Krumau, die 1302 ausstarb.
Witiko von Prčice und Blankenberg (Vítek mladší z Prčice a z Blankenberka; Vítek III. z Prčice a z Blankenberka); begründete die Linie der Rosenberger, an die 1302 die Besitzungender ausgestorbenen Krumauer Linie übergingen. Mit Peter Wokvon Rosenberg starb diese Linie 1611 aus.
Heinrich I. von Hradec; Begründer des Familienzweigs der Herren von Hradec/von Neuhaus, der 1604 ausstarb
Witiko von Klokot[2] (Vítek z Klokot; Vítek IV.), belegt 1220–1234; Begründer der Linie Landstein, die 1381 ausstarb.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Witiko_von_Pr%C4%8Dice

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person