Arnd VON PORTENHAGEN

Arnd VON PORTENHAGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Arnd VON PORTENHAGEN
Beruf Ritter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod nach 1377
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Godesta VON SPIEGEL

Notizen zu dieser Person

1339 Burgmann auf der Krukenburg, im paderbornschen Anteil
erw. 1356, 1370, 1371, 1377
Hatte 1370 das paderbornsche Sechstel auf der Krukenburg inne, welches er 1377 an Dietrich von Winzigerode verkaufte. Dieser war 1371 mit seinen Brüdern von Herzog Otto von Braunschweig-Göttingen als Erbe der Portenhagenschen Güter in Wiensen und Waggenhosen ernannt worden, falls Arnd von Portnehagen keine Erben hat. Ein 1356 erwähnter Sohn Gerhard scheint zu diesem Zeitpunkt schon verstorben zu sein.

Quellenangaben

1 www.von-restorff.de Regesten Bischöfe MAinz - Gerlach von Nassau (1346-1371) - RIplus Regg. EB Mainz 2,1 n. 2436 1368 Mai 21 Lamprecht von Stockhausen (Stoghusen), Ritter, und Arnd von Portenhagen, [Edel]knecht, bekunden, daß sie dem Hans von Gladebeck (-beke) und dessen Erben die Burg Sababurg (hus to der Zabbenborch) mit dem Zubehör für 320 Mark lötiges Silber Hofgeismarer (Geysmar.) Währung versetzt haben nach Inhalt der Briefe, die Herr Heinrich von Hanstein (-steyn) und dessen Söhne für das Erzstift Mainz, für sich und ihre Erben auf der einen Seite und die Aussteller und ihre Erben auf der anderen Seite darüber gegeben haben. Originaldatierung: 1368 dez nehisten sundages vor pinkesten.

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person