Heinrich IV. VON OLDENBURG-WILDESHAUSEN

Heinrich IV. VON OLDENBURG-WILDESHAUSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich IV. VON OLDENBURG-WILDESHAUSEN
Beruf Graf von Wildeshausen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1205
Tod etwa 1271 Palästina nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Elisabeth VON TECKLENBURG

Notizen zu dieser Person

Heinrich IV. von Oldenburg-Wildeshausen, der Bogener († um 1271) war ab 1233 Graf von Wildeshausen.

Seine Eltern waren des Graf Burchard von Oldenburg-Wildeshausen, Sohn von Heinrich II., und Kunigunde Von Schoten-Breda, Tochter von Graf Heinrich II..

Er folgte seinem Vater zu Wildeshausen, Vlotho und Vechta, besaß zeitweise Tecklenburg-Cloppenburg.

Durch viele sinnlose Fehden verschuldete er sich völlig. Der Besitz fiel nach und nach an den Schwager, die Bischöfe von Münster und die Erzbischöfe von Bremen, was der Anlass zu jahrzehntelangen Erbstreitigkeiten mit den Grafen von Oldenburg wurde, die völlig leer ausgingen.

Er heiratete Elisabeth von Tecklenburg, Tochter des Grafen Otto I. Ihre einzige Tochter Hedwig, Eventualerbin von Wildeshausen, war mit ihrem Cousin Christian III., Graf von Oldenburg-Delmenhorst, verheiratet, der leer ausging.

Er starb auf einer Pilgerreise in Palästina.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._von_Oldenburg-Wildeshausen

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person