Ita VON METZ

Ita VON METZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ita VON METZ
Beruf Gräfin im Klettgau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 995
Tod nach 1035
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Radbot VON HABSBURG

Notizen zu dieser Person

Ita von Lothringen Gräfin im Klettgau, auch Ida von Metz (* 23. Juli um 995; † nach 1035) ist die Stammmutter der Habsburger. Ihr Vorname kommt auch als Itha vor und in der französischen Form Ide.

Sie war die Tochter von Adalbert II. Graf im Saargau (Adalbert von Metz) aus dem Geschlecht der Matfriede Und der Judith von Öhningen (Judith von Schwaben [1]).

Sie vermählte sich mit Radbot von Habsburg, Graf im Klettgau (* um 980; † 30. Juni 1027), dem Erbauer der Habichtsburg (Habsburg), Sohn von Lanzelin von Muri und Liutgard von Nellenburg.

Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor: Werner I. (* um 1020; † 11. November 1096) und Richenza von Habsburg (* um 1020).

Zusammen mit ihrem Mann stiftete Ita im Jahr 1020 das Kloster Muri, das als habsburgisches Eigenkloster mit Benediktinern von Einsiedeln begann.

Ita ist zusammen mit Radbot im Kloster Muri beigesetzt.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Ita_von_Lothringen

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person