Adelheid VON METZ

Adelheid VON METZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adelheid VON METZ
Beruf Gräfin von Metz

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 19. Mai 1039
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heinrich VON WORMS

Notizen zu dieser Person

Gräfin Adelheid von Metz bzw. Egisheim († 19. Mai wohl 1039/1046) war eine Schwester der Grafen Adalbert und Gerhard aus dem Haus der Matfriede. Adelheid war verheiratet mit Heinrich von Speyer, auch „Heinrich von Worms“ genannt, und heiratete nach dessen Tod im Jahre 989/1000 in zweiter Ehe einen fränkischen Grafen. 1037 gründete sie das Chorherrenstift in Öhringen, aus dem die heutige Stiftskirche Öhringen hervorging, in deren Krypta Adelheids Gebeine in einem Steinsarkophag aus dem13. Jahrhundert ruhen.

Heinrich und Adelheid hatten zwei Kinder, eine jüngere Tochter, Judith († wohl 998, sicher aber vor dem 30. April 1034), die ebenfalls im Dom zu Worms beerdigt wurde, sowie einen älteren Sohn, Konrad (* wohl 990, † 4. Juni 1039 in Utrecht), der1024 als Konrad II. zum deutschen König gewählt und 1027 zum Kaiser gekrönt wurde. In zweiter Ehe ist sie Mutter des Bischofs Gebhard III. von Regensburg.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Adelheid_von_Metz

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person