Theobald II. VON LOTHRINGEN

Theobald II. VON LOTHRINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theobald II. VON LOTHRINGEN
Beruf Herzog von Lothringen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1263
Tod 13. Mai 1312
Heirat 1278

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1278
Isabelle DE RUMIGNY

Notizen zu dieser Person

Theobald II. (* 1263; † 13. Mai 1312) war Herzog von Lothringen von 1303 bis 1312. Er war der Sohn von Herzog Friedrich III. und Marguerite de Champagne.

1298 nahm er an der Schlacht bei Göllheim gegen den deutschen König Adolf von Nassau, in deren Verlauf der König fiel. 1302 kämpfte er für den französischen König Philipp IV. in der Sporenschlacht gegen die Flamen, 1304 in der Schlacht bei Mons-en-Pévèle. Danach wurde er – gemeinsam mit Johann II. von Brabant und Amadeus V. von Savoyen damit beauftragt, mit den Flamen einen Friedensvertrag auszuhandeln. 1305 begleitete er Philipp nach Lyon zur Krönung des Papstes Clemens V..

Als Clemens V. den Zehnt bei den Klerikern einführen wollte, wurde Theobald mit der Durchsetzung in Lothringen beauftragt. Als sich Rainald von Bar, Bischof von Metz, sich dem Beschluss widersetzte, brach ein Krieg aus, der zum Vorteil des Herzogs von Lothringen endete.

Er heiratete 1278 Isabelle, Dame de Rumigny (*1263; † 1326), Tochter von Hugo, Herr von Rumigny, und Philippine d'Oulche; ihre Kinder waren:

Friedrich IV. (Ferry IV.) (* 1282; † 1329), Herzog von Lothringen
Mathias († um 1330), Herr von Darney, Boves, Blainville und Florennes
Hugo, Herr von Rumigny, Martigny und Aubenton
Maria, oo 1324 Guy de Châtillon (†  1362), Herr von Fère-en-Tardenois (Haus Châtillon)
Margarete (†  1348), oo I um 1311 Guy de Dampierre, Graf von Seeland (†  1311) (Haus Dampierre), oo II 1313 Ludwig IV. (†  1336), Graf von Looz und Chiny
Isabella (†  1353), oo Erhard von Bar (†  1337), Herr von Pierrepont (Haus Scarponnois)
Philippina, Nonne

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Theobald_II._(Lothringen)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person