Albert VON LONGWY

Albert VON LONGWY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albert VON LONGWY
Beruf Graf von Longwy, Herzog von Lothringen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1000
Tod 11. November 1048 bei Thuin nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Clémence DE FOIX

Notizen zu dieser Person

Adalbert (* 1000; † 11. November 1048 bei Thuin) aus dem Haus Châtenois war Herzog von Lothringen ab 1047. Er war der Sohn von Gerhard von Bouzonville, Graf von Metz, und Gisela.

Gotzelo I., Herzog von Niederlothringen und Oberlothringen, starb 1044; während sein Sohn Gottfried III. ihm in Oberlothringen folgte, ist die Nachfolge in Niederlothringen unklar. EinigeHistoriker nennen einen weiteren Sohn, Gotzelo II., der aber bereits 1046 starb, andere halten das Herzogtum für vakant in dieser Zeit.

Gottfried III. jedenfalls, ob 1044 oder 1046, widersetzte sich der Weigerung Kaiser Heinrichs III., die beiden Herzogtümer erneut zu vereinigen und rebellierte gegen seinen Souverän. Er begann, Niederlothringen zu verwüsten, wurde Aber bald geschlagen und abgesetzt, Adalbert wurde An seiner Stelle zum Herzog von Oberlothringen ernannt. Gottfried setzte die Kämpfe fort, am 11. November 1148 kam es bei Thuin zur Schlacht, in der Adalbert fiel, woraufhin Kaiser Heinrich III. sofort Adalberts Bruder Gerhard zum Nachfolger ernannte

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Adalbert_(Lothringen)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person