Egeno II. VON KONRADSBURG

Egeno II. VON KONRADSBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Egeno II. VON KONRADSBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Egeno II. von Konradsburg (auch Conradsburg) war einer der Edelfreien von Konradsburg, im Nordosten des Harz, nahe Ermsleben.

Um 1080 (nach 1076, vor 1083) tötete Egeno II. den Grafen Adalbert II. von Ballenstedt (Vogt von Nienburg und Hagenrode; 1075-1077 inhaftiert) bei Westdorf nahe Aschersleben. Die Gründe Für diesen Mord sind nicht klar erkennbar. Man vermutet politische Gründe Oder dass Egeno sich während Adalberts Gefangenschaft askanischen Besitz angeeignet hatte und die beiden deshalb inFehde Gerieten. Ihren Stammsitz, die Konradsburg, mussten die Konradsburger als Sühne für die Mordtat in ein Benediktinerkloster oder Augustinerchorherrenstift umwandeln.

Ab 1115 zerstörten die Herren von Konradsburg den Alten Falkenstein und bauten die neue Burg Falkenstein, auf der vermutlich hundert Jahre später der Sachsenspiegel im Auftrag von Graf Hoyer von Falkenstein verfasst wurde. 1142 nannten sich dieHerren von Konradsburg letztmals „von Konradsburg“, danach „von Falkenstein“.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Egeno_II._von_Konradsburg

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person