Wilhelm II. VON GENF

Wilhelm II. VON GENF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm II. VON GENF
Beruf Graf von Genf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1252
Heirat etwa 1223

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1223
Alix DE LA TOUR DU PIN

Notizen zu dieser Person

Wilhelm II. († 1252), war ein Graf von Genf. Er war ein Sohn des Grafen Wilhelm I. († 1195) und dessen zweiter Ehefrau, Beatrix von Faucigny.

Er war seit etwa 1223 verheiratet mit Alix de La Tour-du-Pin, Tochter von Albert II. de La Tour-du-Pin. Sie hatten mehrere Kinder, darunter:

Rudolf († 29. Mai 1265), Graf von Genf
Amadeus († 1276), Bischof von Die
Robert († 1287), Bischof von Genf
Wilhelm nahm 1209 am Albigenserkreuzzug teil und kämpfte bei den Belagerungen von Béziers und Carcassonne.

Er folgte um das Jahr 1220 seinem Halbbruder, Humbert, als Graf des Genevois nach, indem er die Erbrechte seiner Neffen missachtete. Er führte eine Fehde Gegen seinen Cousin Aimon de Faucigny, den er 1229 zur Unterwerfung zwingen konnte. Diese Vorgänge hatten einen Krieg mit Peter von Savoyen zur Folge, in dessen Gefolge sich die Söhne Humberts befanden und der außerdem ein Schwiegersohn des Herren von Faucigny war. 1237 konnte Peter von Savoyen gefangen genommen werden, dem aber schonbald darauf die Flucht gelang. Graf Amadeus IV. von Savoyen erzwang nochim selben Jahr einen Friedensschluss, der die Feindseligkeiten aber nicht dauerhaft beenden konnte.

1242 musste Wilhelm die Burg Arold an Peter von Savoyen aushändigen. Nachdem der im Frühjahr 1250 nach England gezogen war, eröffnete Wilhelm den Krieg von Neuem, den er aber nach der schnellen Rückkehr Peters von Savoyen im selben Jahr verlor.Am 10. Juni 1250 musste Wilhelm in einem vom Erzbischof von Lyon vermittelten Friedensschluss mehrere Burgen in der Waadt, die Lehnsherrschaft auf Faucigny und die gräfliche Stadtburg in Genf an Peter von Savoyen abtreten. Etwa zur gleichen Zeitstarb mit dem Sire Amadeus II. von Gex ein Seitenzweig des Genfer Grafenhauses aus. Statt deren Erbe antreten zu können, musste Wilhelm den Erbgang von Gex an Simon de Joinville hinnehmen, dem Schwiegersohn des Verstorbenen, der sich sofort derLehnshoheit Peters von Savoyen unterstellte.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_II._(Genf)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person