Arnulf I. VON FLANDERN

Arnulf I. VON FLANDERN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Arnulf I. VON FLANDERN
Beruf Graf von Flandern

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 885
Tod 27. März 964
Heirat 934

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
934
Adela DE VERMANDOIS

Notizen zu dieser Person

Arnulf I., genannt der Große (* um 885/890; † 27. März 964) war der dritte Graf von Flandern.

Arnulf war der Sohn des Grafen Balduin II. und der Ælfthryth (Elftrud), einer Tochter Alfreds des Großen. Er wurde Nach einem frühen Vorfahren benannt, Arnulf von Metz, um die Abstammung seiner Familie (in weiblicher Linie) von Den Karolingern zu betonen.

Arnulf gelang es, sein Herrschaftsgebiet bedeutend zu erweitern, indem er weite Teile von Artois, Ponthieu, Amiens und Ostrevant eroberte. Dabei nutzte er die innerfranzösischen Auseinandersetzungen zwischen Karl dem Einfältigen und Robert I. ebenso aus, wie später die zwischen Ludwig IV. und seinen Baronen.

Bei seinem Drang nach Süden geriet er unausweichlich in Konflikt mit den Normannen, die ihre Nordgrenze gegen ihn zu sichern suchten. Dieser Kampf kulminierte 942 in der Ermordung des Herzogs Wilhelm Langschwert durch die Männer des Grafen von Flandern.

Die Bedrohung durch die Wikinger trat in Arnulfs letzten Regierungsjahren in den Hintergrund, so dass er sich der Aufgabe widmen konnte, seine Herrschaft verwaltungstechnisch zu konsolidieren.

934 heiratete Arnulf I. Adela (* 910/915, † 960), eine Tochter des Grafen Heribert II. von Vermandois mit der fünf (bekannte) Kinder hatte:

Hildegard, * wohl 934; †  10. April 990; oo um 940/945 Dietrich II. Graf von Westfriesland; †  6. Mai 988 (Gerulfinger)
Luitgard, * 935; †  962 vor dem 18. Oktober; oo um 950 Wichmann Graf von Hamaland; †  nach 14. Dezember 973
Ekbert; † vor 10. Juli 953
Balduin III., * wohl 940; †  1. Januar 962, Mitgraf von Flandern; oo Mathilde Von Sachsen; †  25. Mai 1008, Tochter des Herzogs Hermann Billung (Billunger), die in zweiter Ehe um 963 Gottfried den Gefangenen Grafen von Verdun; † nach 995) heiratete (Wigeriche)
Elftrude, oo Siegfried, 928 Herr von Guînes; †  wohl 965
Arnulf machte seinen ältesten Sohn und Erben Balduin III. 958 zu seinem Mitregenten, doch starb dieser bereits 962, so dass sein junger Enkel Arnulf II. 964 sein Nachfolger wurde.

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person