Richard I. DE NORMANDIE

Richard I. DE NORMANDIE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Richard I. DE NORMANDIE
Beruf Herzog der Normandie

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 935 Fécamp, Haute Normandie, France nach diesem Ort suchen
Tod 20. November 996 Fécamp, Haute Normandie, France nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Gunnora DE CRÉPON
Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Richard I. genannt Ohnefurcht (Sans Peur) (* um 935 in Fécamp, † 20. November 996 ebenda) war der erste Herzog der Normandie.

Er war der Sohn von Wilhelm I., Graf von Rouen und Jarl der Normannen, und von Sprota, einer bretonischen Kriegsgefangenen und Konkubine, die nach Wilhelms Tod einen reichen Müller mit Namen Esperleng heiratete.

Als Wilhelm I. 942 ermordet wurde, war Richard noch ein Kind, so dass er König Ludwig IV. nicht daran hindern konnte, die Normandie zu besetzen. Vermutlich hielt dieser ihn an seinem Hofin Laon gefangen und setzte in der Normandie einen Statthalter ein. Gegen den Widerstand der Normannen, die Unterstützung vom dänischen König Harald Blauzahn erhielten, verbündete sich Ludwig zeitweise mit seinem Rivalen Hugo dem Großen, wurde Aber von Den Normannen 945 in Rouen gefangengenommen und anHugo ausgeliefert. Etwa um die gleiche Zeit konnte Richard in die Normandie zurückkehren, wo er den Titel eines Herzogs annahm.

Um 956 ernannte ihn Hugo der Große zum Beschützer seines Sohnes und späteren Königs Hugo Capet und verlobte seine Tochter Emma von Paris mit ihm, die Richard 960 heiratete, die aber vermutlich kinderlos starb (nach 966). Laut Robert von Torigniging Richard kurz nach Emmas Tod auf die Jagd, wo er sich bei einem Aufenthalt in die Dänin Seinfreda verliebte. Diese war aber schon verheiratet und forderte Richard deshalb auf, sein Glück bei ihrer älteren Schwester Gunnora zu versuchen. DieKinder aus dieser Beziehung wurden erst nachträglich durch die Eheschließung legitimiert.

Richard holte Wilhelm von Volpiano, Abt von St. Bénigne, ins Land und ließ auf der Insel Mont-Saint-Michel ein Benediktinerkloster errichten und die während der Wikingereinfälle zerstörte Kirche von Fécamp wiederaufbauen.

Nachkommen Richards mit Gunnor von Dänemark sind:

Richard II., Herzog der Normandie,
Robert, † 1037, Erzbischof von Rouen, Graf von Évreux,
Mauger, † nach 1033, Graf von Corbeil,
Robert Danus, † 985/989.
Emma, * um 987, †  6. März 1052, seit 1002 oo Æthelred II., König von England, ab 1016 oo Knut der Große, König von England, später auch König von Dänemark und Norwegen.
Hawise oo Gottfried I. Herzog der Bretagne.
Mathilde Oo Odo II., Graf von Blois, Champagne und Chartres.
Weitere Nachkommen:

Gottfried, * um 970, Graf von Brionne
Wilhelm, * um 985, Graf von Eu.

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person