Agnes VON OBRIGHEIM

Agnes VON OBRIGHEIM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Agnes VON OBRIGHEIM

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod nach 1269
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Hildebrand II. VON SEINSHEIM

Quellenangaben

1 Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 U 23 1269 März 2 Hildebrand von Seinsheim (de Sauwensheim) verkauft in Übereinstimmung mit seiner Ehefrau [Agnes] von Obrigheim (de Oberkeim), mit Zustimmung seiner Familie, seines Herrn Heinrich von Brauneck (de Bruneke), dessen Bruder Gebhard und der übrigen Herren von Hohenlohe (de Hohenloh) an den Bruder Kraft [von Krautheim], Komtur, und die Brüder des Deutschen Hauses in Mergentheim seine Burg in Mergentheim und das Dorf Stuppach (Stütbach) mit allen Leibeigenen und Gütern für 900 lb hl und gibtdazu seine Güter in Reisfeld (Risvelt). Zeugen: Herr Konrad, Edler von Hohenlohe (de Hohenloh); Heinrich de Stubwege, Deutschordensbruder, Priester (sacerdos); Starkerad de Heineberc, Deutschordensbruder; Ludwig de Heineberg, Deutschordensbruder; Konrad Strucio, Deutschordensbruder; Künekin, Deutschordensbruder; Herr [Ludwig] von Uffenheim, Domherr in Eichstätt (canonicus ecclesie); Gerhard von Laimbach (de Leimbach); Erkinger von Röttingen (de Roetingen); Otto und dessen Bruder Konrad Lesso; Otto von Estenfeld (de Espenvelt); Volkard Linke; Hildebrand und Gottfried [von Seinsheim], Söhne des A. Siegler: Hildebrand von Seinsheim (de Sauwensheim), mit seiner Ehefrau [Agnes] von Obrigheim

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person