Georg Wilhelm Heinrich SCHIMPER

Georg Wilhelm Heinrich SCHIMPER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Wilhelm Heinrich SCHIMPER
Beruf Botaniker

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. August 1804 Lauf, , nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 3. August 1804 Lauf, , nach diesem Ort suchen [2]
Tod 10. Oktober 1878 Adwa, Äthiopien, nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 22. April 1843 [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. April 1843
Mirtsit
Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

*: "den 3ten August wurde getauft, - Schimper, Georg Wilhelm Heinrich; des Tit. Salv. Herrn Friedrich Ludwig HeinrichSchimpers, Churfürstlich-Baadischen Cammeral-Renovators zu Mannheim, und dessen Frau Gemahlin Margaretha KatharinaJakobina Wilhelmina, nat. von Furtenbach, ehel. erz. Tags vorher vormittag um 1/2 6 Uhr gebohrenes Söhnlein. ZuTaufzeugen wurden erbetten. 1.) Salv. Tit. Plen. Herr Georg Freiherr von Kinkel, Churpfalz-Baierischer General Major zuDüsseldorf, absens. 2.) Salv. Tit. Plen. Herr Jobst Wilhelm von Furtenbach, von Reichenschwand auf Oberndorf undLeuzenberg, Familiae Senior und Administrator, wie auch Hochverordneter Herr, Pfleger zu Lauf. Av. matern. - NB Weil umdiese Zeit der Herr Cameral Renovator, eine lang dauernde und entlegene Landes-Vermessung vorhatt, und es für dessenFrau Gemahlin zu beschwerlich war, sowohl ihn auf der Herumreise zu begleiten, als auch in Mannheim zu bleiben: so begabsich dieselbige hieher nach Lauf, um bei ihren hochtheuren Eltern die Wehen zu halten." - Geburtsort Reichenschwand lt.Wunschmann, Ernst, "Schimper, Wilhelm" in Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1980) - Wikipedia 2015: Geburtsdatum19.8.1804 -
oo: getraut von Justin de Jacobis -
Wilhelm Schimper an seinen Bruder Karl, Amba Sea, 6.5.1848 - "…. Nur glaube nicht, daß meine Kinder schwarz sind, siesind weiß wie Europäer und, was sie besonders auszeichnet, auch rotwangig. Ich habe zwei Mädchen und einen Buben. - Dieerste ist 4 Jahre alt, das mittlere etwa 3 Jahre und der Jüngste, ein Bub, etwa oder bald 1 Jahr alt. Meine Frau istnicht sehr liebenswürdig, sie verlangt immer, denn die Abessinier kommen zur Welt mit ausgestreckter Begehrhand, diezuerst das Licht der Welt betastet. Indessen, wenn ich an europäische Frauen denke, welche ins Theater und zu Visiten imPutz wollen, so ziehe ich doch meine Frau vor, die ich, wenn sie mich ärgert, in Lumpen herumgehen lasse, bis sie mirwieder gute Worte gibt. Denn der Hunger macht zahm, und ich habe ja mit einer Wilden zu tun …" (Georg Wilhelm Schimper,der Abessinier. Schwetzingen 1980 (Schriften des Stadtarchivs Schwetzingen. Bd. 14), S . 66




Quellenangaben

1 Taufregister Lauf
2 Taufregister Lauf
3 Encyclopaedia Aethiopica "Schimper"
4 Anny and Tony Betts, A princess in our family, S. 41

Datenbank

Titel KLENK
Beschreibung Bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!
Hochgeladen 2024-05-20 19:00:24.0
Einsender user's avatar Friedrich Klenk
E-Mail fritz.klenk@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person