August Friedrich Wilhelm* KIRCHNER

August Friedrich Wilhelm* KIRCHNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name August Friedrich Wilhelm* KIRCHNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. November 1890 Lichtenow, Friedeberg, Neumark, Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung Départment Meuse, Lothringen, Frankreich nach diesem Ort suchen
Tod 26. April 1915 Les Éparges, Verdun, Maas, Lorraine, Frankreich Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2] [3] [4] [5]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 18. April 1915 und 3. Mai 1915 Lichtenow, Friedeberg, Neumark, Brandenburg, Preußen, Deutsches Reich nach diesem Ort suchen [6]
Wohnen 1914 Küstrin, Powiat gorzowski, Woiwodschaft Lebus, Polen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Military 1915
Military 25. August 1914
Heirat 25. August 1914 Schneidemühl, Grenzmark Posen-Westpreußen, Preußen, Deutsches Reich Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. August 1914
Schneidemühl, Grenzmark Posen-Westpreußen, Preußen, Deutsches Reich
Pauline Michaelina ZOLĄDKIEWICZ

Quellenangaben

1 Prisoners of the First World War ICRC historical archives Wilhelm Kirchner
2 Deutsche Verlustliste 1. Weltkrieg 496. Ausgabe, 21.05.1915, S.6479, (Preußische Verlustliste 229), 496. Ausgabe, 21. Mai 1915, S.6479, (Preußische Verlustliste 229)
Kurztitel: DVL WWW 1
3 Deutsche Verlustliste 1. Weltkrieg 1203. Ausgabe, 12.10.1916, S.15472, (Preußische Verlustliste 657), 1203. Ausgabe, 12. Oktober 1916, S.15472, (Preußische Verlustliste 657)
 … Infanterie-Regiment Nr. 48. Vzfeldw. Wilh. Kirchner (11. Komp.) – Lichtenow – bisher vermisst gemeldet, gefallen.
4 Infanterie-Regiment von Stülpnagel, (5. Brandenburgisches) Nr.48, Verlustliste: Infanterie-Regiment von Stülpnagel, (5. Brandenburgisches) Nr. 48
Autor: Major a.D. Broede
Angaben zur Veröffentlichung: Nach den amtlichen und privaten Kriegstagebüchern, Feldzugsbriefen und Zuschriften geschrieben von Generalleutnant a.D. Kaupert, Major a.D. Dr. Saring, Major a.D. Broede, Hauptmann a.D. Dr. Weiß u.a. Mit 6 Karten, 42 Skizzen, 190 Bildern undeinerEhrentafel der Gefallenen des Weltkrieges. Im Auftrage des Offizierbundes bearbeitet und herausgegeben von Major a.D. Broede. 1935.
5 Prisoners of the First World War ICRC -Kirchner, Werner
Angaben zur Veröffentlichung: http://grandeguerre.icrc.org/en/File/Zoom/D/15/01/C_G1_D_15_01_0670/C_G1_D_15_01_0670_0556_0.JPG/ http://grandeguerre.icrc.org/en/File/Zoom/D/15/01/C_G1_D_15_01_0670/C_G1_D_15_01_0670_0557_0.JPG/
6 Deutsche Verlustliste 1. Weltkrieg 496. Ausgabe, 21.05.1915, S.6479, (Preußische Verlustliste 229)
Kurztitel: DVL WWW 1
7 Standesamt Schneidemühl Stadt (Heirats-Register) 1914 / Urkunde 131

Datenbank

Titel Rux & Klein, Dubiel & Hein
Beschreibung
Hochgeladen 2023-02-02 07:07:09.0
Einsender user's avatar Mario Rux
E-Mail rux@it-life.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person