Johann Leonhard #1 POMMER

Johann Leonhard #1 POMMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Leonhard #1 POMMER
Beruf Bürger & Gerichtsverwandter, Barbier, Wundarzt & Chirurg, Hauptzoller, Silberschauer, Waisenrichter, Stiftspfleger in Calw/Calw nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch/ nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1655 Braunsche Stiftung § 313/Calw nach diesem Ort suchen [1]
Tod 17. November 1737 Auszug aus dem Familienregister; laut Hermann von Pomer gest. 17.11.1737 in Calw/Calw nach diesem Ort suchen [2]
Quelle Seybold: N.C. V F S. 48 und 54/ nach diesem Ort suchen
Quelle 2 Braunsche Stiftung § 313/ nach diesem Ort suchen
Heirat 20. April 1680 Calwer Prokl.buch Nr. 2044/Calw nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. April 1680
Calwer Prokl.buch Nr. 2044/Calw
Barbara ZAHN

Notizen zu dieser Person

1683: Hans Leonhard Pommer erwarb ein Haus am Marktplatz für 500 fl.(Höschle: Sozialgeschichte und Gesundheitswesen, S. 227.) 6.6.1714: "Datum Calw den 6. Juni anno 1714. Herr Vetter Johann JakobZahn zuckerbeck allhier bezahlt Unterschriebnem wegen seines BrudernJakob Jesse Zahnen vor den Jahrgang anno 1714 auf Pfingstenwochentlich zweimalen zu Barbieren mit 3 fl. Wird deswegen bestensquittiert. T. Johann Leonhard Pommer, Chirurgus" 1735/1736 Johann Georg Aichele von Deckenpfronn ist Barbiergeselle beiJ.L. Pommer 3.12.1737: "Nro 1 437 Inv. Calw: d. d. 3/12/1737: Inv. und Realteilungdes H. Johann Leonhard Pommers, Bürger und des Gerichts, undOberzoller zu Calw, auch Chirurgi hinterlassenes Vermögen. Er war inseinem Leben nur einmal verheiratet mit der + Barbara, geb. Zahn,Tochter des Joseph Zahn Walkmüllers Calw, welche vor ihm + ist, mitder er folgende 6 Kinder erzeugt hat: 1. Ursula, verh. gewesen mit Sebastian Frohnmüller, + Bürgers undBecken Calw nunmehr Wittib, deren Curator [Vertreter]: H. Johann JakobZahn C.V. [Compagnieverwandter] 2. Johann Konrad Pommer, + Bürger und chirurgus zu Calw, der folgendeKinder hinterlassen: a. Leonhard Friedrich, b. Maria Barbara, c. Katharina Elisabeth, d.Christina Magdalena, e. Josef, welche noch minderjährig und vertretendurch Johann Leonhard Pommer, Bürger und Chirurg Calw 3. Barbara, verheiratet mit Hans Martin Bachelmayer, Bürger undKischner, Calw, anwesend 4. H. M. Pfarrer Josef Pommer zu Merklingen, anwesend 5. Anna Maria, des Konrad Becken, Bürgers und Schmids zu Calw ux.praes. 6. Maria Katharina verh. mit Johann Georg Aichelen Bürger undDiaconus(?) Calw Vermögen: eine Anzahl Grundstücke, unter Büchern eine Anzahl auf denBeruf bezügliche, ein Mastschwein: 8 fl., 6 alte Hühner à 10 Kreuzer.Unter Forderungen: 200 fl Kaution an Gnädigste Herrschaft wegenangetretenem Zollamt. Gesamtactiven 2.060 fl. Laut der Ev. Abt. d.d.1.8.1731 gebührt den Kindern mütterliches: Ursula: 140 fl., JohannConrad Pommer: 150 fl, Pfarrer Josef Pommer: 188 fl, Barbara: 116 fl,Anna Maria: 118 fl, Maria Katharina: 152 fl. Abzüglich dieserinsgesamt 866 fl bleibt noch: 726 fl. bzw. ohne die Leichenkosten vonrund 24 fl : 701 fl. Der Erblasser war von Herrenberg her sowohlPersonal- als auch Local Leibeigen und hat deshalb casu mortis dasHauptrecht (in der Wirkung eine Art Erbschaftssteuer für Herrenberg?),nämlich von 100 Pfund hinterlassenem Vermögen einen fl. zu reichen undsämtliche Wehr und Waffen abzuliefern. Da letztere sehr schlecht sind,wird nur 1 fl 30 Kreuzer abgerechnet. Im übrigen wir die Erbmasse inPfund umgerechnet: 699 fl 38 Kreuzer 3 Heller geben 979 1/2 Pfund 11Schilling 8 Heller und das gibt dann 9 fl 48 Kreuzer Hauprecht schuld.Es bleibt Teilungs masse 689 gl rund. Dazu haben die Kinder zuconferieren: Ursula: Inv. vom 16.11.1708: 64 fl, Johann Konrad: d.d.6.11.1710: 54 fl, Josef d.d. ...: 16 fl, Barbara d.d. 13.9.1712: 88fl, Anna Maria d.d. 29.8.1719: 88 fl, Maria Katharina d.d. 29.7.1728:52 fl. Das gibt dan wieder Telungsmasse: rund 1.052 fl und dewrErbteil beläuft sich auf 175 fl. Es unterzeichnen d.d. 7.12. 1737: fürUrsula der Johann Jakob Zahn, für den Stamm Johann Konrad Pommer:Johann Leonhard Pommer, M. Josef Pommer, Hans Martin Bechelmayer,Johann Conrad Beckh, Johann Georg Aichelen, chirurgus, und die t. R.Joh. Val. Rühlenm M. B. Grafft und Hans Georg Hays. 1737: Erst im hohen Alter von 81 Jahren musste der Barbier,Ratsverwandte und Hauptzoller wegen Nachlassens des Augenlichts denZolldienst kündigen. Im selben Jahr ereilt ihn der Tod. Sein Sohn,der Chirurg Johann Konrad war ihm schon 10 Jahe im Tod vorangegangen,seine Kinder waren noch unmündig.

Quellenangaben

1 Calw, Ev. Kirchengde, Auszug aus dem Familienregister, Calw, Ev. Kirchengde, Auszug aus dem Familienregister
2 Nr. 1 437 Inv. Calw: d.d. 3.12.1737: Inv und Realabteilung desverstorbenen H. Johann Leonhard! Pommers

Datenbank

Titel Pommer Genealogie 2012
Beschreibung Genealogie der aus Wien stammenden Familien Pommer
Hochgeladen 2014-05-28 11:27:07.0
Einsender user's avatar Carl-Heinz Pommer
E-Mail PommerC@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person