Eduard Friedrich ZAHN

Eduard Friedrich ZAHN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eduard Friedrich ZAHN
Beruf Kaufmann, Weißgerber & Saffianlederfabrikant in Fa. Hasenmajer & Zahn in Hirsau & Calw/ nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. Juli 1793 Tübingen nach diesem Ort suchen
Tod 3. September 1860 67 Years, 1 Months, 26 Days/Hirsau nach diesem Ort suchen
Heirat 13. April 1817 Calw nach diesem Ort suchen
Heirat 6. August 1825 Calw nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. April 1817
Calw
Beate Friederike "Rike" POMMER
Heirat Ehepartner Kinder
6. August 1825
Calw
Louise Emilie STEEB

Notizen zu dieser Person

"Er muss 1811 auf ein geplantes akademisches Studium verzichten, umder drohenden Zwangsrekrutierung zur württ. Armee zu entgehen,außerdem gründet sein Vater mit dessen Schwiegervater Jakob FriedrichHasenmajer in Friedrichshafen/Bodensee eine Speditionsfirma, um dieSöhne für 6 Jahre vom württ. Militärdienst freikzustellen; 1811 - 1860Weißgerber, Kaufmann und Fabrikant in Fa. Fasenmajer & ZahnSaffianlederfabrik Hirsau und Calw mit europaweitenGeschäftsbeziehungen, erringt als Aussteller auf der PariserWeltausstellung von 1855 mit 21 Fellen die Ehrenmedaille 2. Klasse inBronze; nach seinem Tod geht die florierende Firma an den Sohn EduardRudolf Zahn (1829 - 1905) über, der sie später an seinen NeffenSanitätsrat Dr. med. Karl Römer (1865 - 1934) zur Gründung eineseigenen Sanatoriums veräußert." Quelle: Hartmut Schmid "Eduard Friedrich Zahn hat in seinen Jugendjahren die Sommerferien oftin Urach im Verwandten Hause der Pommer-Vischer verbracht. Infortgeschrittenem Alter verliebte er sich dort in seine erste Frau"Rike" Pommer, deren Tod ihn und seine Verwandtschaft in Verzweiflunggestürzt hat. De Briefe aus jener Zeit habe ich inzwischen demWirtschaftsarchiv Baden-Württemberg (Schloss Hoheheim bei Stuttgart)überlassen, das die turbulente Geschichte der Calwer Compagnie underen Nachfolge-Unternehmen wissenschaftlich aufarbeitet." (HartmutSchmid, Römerweg 3, 73262 Reichenbach/Fils, 31.05.2010) Zahn, Eduard Friedrich, * 08.07.1793, + Hirsau 03.09.1860(Leichenpredigt vorhanden) wird 1810 nach geschäftlichem Engagementseines Vaters und Großvaters in Friedrichshafen für 6 Jahre vom württ.Militärdienst freigestellt, Weißgerber, Kaufmann und Saffian-Fabrikantin Firma Hasenmajer & Zahn Hirsau, deren Produkte lange qualitativkonkurrenzlos und europaweit verkauft und bei der PariserWeltausstellung 1855 mit einem Preis ausgezeichnet wurden, oo I Urach13.4.1817 mit Beate Friederike Pommer, * Urach 14.9.1784, + Hirsau10.6.1823 (E: Georg Konrad Pommer, Leinwand-CV Urach, ux. ChristianeLudovika Vischer), oo II Calw 6.8.1825 mit Louise EMILIE Steeb, *Stuttgart 2.7.1799, + Hirsau 18.1.1880 (E: Elias Gottfried Steeb,Dr.jur., Prof. jur. Tübingen, Landschaftsassessor, Oberarntmann Calw,ux. 11 Louise Friederike Elisabeth Regine von Langsdorff) Saffian-Lederfabrik, Hirsau: Wir sind eine psychosomatische und psychotherapeutische Klinik inCalw-Hirsau im Nordschwarzwald. Wir behandeln Patienten mit seelischenStörungen und solchen körperlichen Leiden, die seelische Mitursachenund Auswirkungen haben. Sie besteht aus der Akutklinik fürPsychosomatik und Psychotherapie mit 48 Betten und der angegliedertenFachklinik für psychiatrische und psychosomatische Rehabilitation mit34 Betten. Das Klinikgebäude selbst ist 1777 als Saffian-Lederfabrik von einemCalwer Bürger [Dr. jur. Christian Jakob Zahn, Fabrikant (1765-1830) /Eduard Friedrich Zahn, Fabrikant (8.7.1793 - 3.9.1860 oo 1. mit BeateFriederike Pommer (14.9.1794 - 10.6.1823)] erbaut worden und stehtunter Denkmalschutz. Die Klinik wurde im Jahre 1900 alsNervensanatorium gegründet und befindet sich in 3. Generation imFamilienbesitz. 1981 wurde der Neubau eröffnet, in dem vorwiegend dieReha-Abteilung untergebracht ist. Der Speisesaal und die Badeabteilungbefinden sich im Haupthaus. Ein Schwerpunkt ist die gerontopsychosomatische Therapie. Eine weitereSpezialisierung ist die Behandlung chronischer Rückenschmerzen.

Datenbank

Titel Pommer Genealogie 2012
Beschreibung Genealogie der aus Wien stammenden Familien Pommer
Hochgeladen 2014-05-28 11:27:07.0
Einsender user's avatar Carl-Heinz Pommer
E-Mail PommerC@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person