Georg Friedrich Wilhelm HEGEL

Georg Friedrich Wilhelm HEGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Friedrich Wilhelm HEGEL
Beruf Philosoph

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. August 1770 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Tod 14. November 1831 Berlin nach diesem Ort suchen
Heirat
Heirat 1811

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Christiane BURKHARDT
Heirat Ehepartner Kinder
1811
Maria Helene Susanne VON TUCHER

Notizen zu dieser Person

«b»Georg Wilhelm Friedrich Hegel«/b» war ein «u»deutscher «/u» «u»Philosoph «/u», der als wichtigster Vertreter des «u»Deutschen Idealismus «/u» gilt. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten. In ihrer Wirkung auf die westliche Geistesgeschichte ist sie mit dem Werk von «u»Platon «/u», «u»Aristoteles «/u» und «u»Kant «/u» vergleichbar. Sein philosophisches Werk «u»«i»Phänomenologie des Geistes «/u»«/i» aus dem Jahre 1807 zählt zu den wirkmächtigsten Werken der Philosophiegeschichte überhaupt. Hegels Werk gliedert sich in „Logik", „Naturphilosophie" und „Philosophie des Geistes", die unter anderem auch eine «u»Geschichtsphilosophie «/u» umfasst. Nach Hegels Tod kam es zu einer Aufspaltung seiner Anhänger in eine „rechte" und eine „linke" Gruppierung. Die Rechts- oder «u»Althegelianer «/u» wie «u»Eduard Gans «/u» und «u»Karl Rosenkranz «/u» folgten der hegelschen Philosophie, während die Links- oder «u»Junghegelianer «/u» wie «u»Ludwig Feuerbach «/u» oder «u»Karl Marx «/u» das Staatstragende in Hegels Philosophie kritisierten. Insbesondere Karl Marx wurde von Hegel nachhaltig geprägt. Seine Philosophie gilt als einer der zentralen Ausgangspunkte für den «u»Marxismus «/u». Die Werke Hegels wurden außerdem zum Ausgangspunkt zahlreicher anderer Strömungen im gesamten Bereich der Kultur, wie der Wissenschaftstheorie, abererke übten entscheidenden Einfluss auf die im 19. Jahrhundert entstehende «u»Existenzphilosophie «/u» («u»Søren Kierkegaard «/u») aus. Aber au auch in der Kunst (z. B. «u»Richard Wagner«/u») und «u»Kunsttheorie«/u», Soziologie, Historie, Theologie, Politik und Jurisprudenz. Hegels Wch auf den französischen «u»Existentialismus «/u», vor allem «u»Jean-Paul Sartre«/u», hat Hegel stark eingewirkt. Die Methode Hegels, den Gegenstand dadurch zu begreifen, dass alle seine Ansichten zur Darstellung gebracht werden, erlaubte es, dass sich die gegensätzlichsten Vertreter auf Hegel berufen haben und noch heute berufen. Im «u»Hegelhaus«/u» «u»Stuttgart «/u»befindet sich eine Dauerausstellung über den Lebensweg Hegels. Ihm zu Ehren verleiht die Stadt Stuttgart alle drei Jahre den internationalen «u»Hegel-Preis«/u». Die älteste und bedeutendste Vereinigung, die sich der hegelschen Philosophie widmet, ist die «u»Internationale Hegel-Gesellschaft «/u». Zu erwähnen ist Hegels Einstellung zu den zu dieser Zeit verstärkt auftretenden Massenmedien: „Die regelmäßige Lektüre der Morgenzeitung bezeichnete er als «i»realistischen Morgensegen«/i»."

Datenbank

Titel Familien Heller und Seidl
Beschreibung
Hochgeladen 2021-09-18 22:14:12.0
Einsender user's avatar Dietmar Heller
E-Mail dietmar.heller@deheller.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person