Tobias II KECK

Tobias II KECK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Tobias II KECK
Beruf Schneidergeselle
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1653 Hahndorf nach diesem Ort suchen
Tod nach 1702
Wohnen Jerstedt nach diesem Ort suchen
Heirat 21. Oktober 1690 Hahndorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Oktober 1690
Hahndorf
Catharine SCHLÜTERS

Notizen zu dieser Person

Schneidergeselle Tobias Keck läßt in Jerstedt 1684 seinen unehelichen
Sohn von Maria Beyer begraben. 1702 war dann die Ehefrau vermutlich
desselben Tobias Keck Patin bei Jacob Keck in Ostlutter.
Der Schneidergeselle Tobias wird wohl ein Sohn des Schneiders und
Lehrers Hans Peter Keck gewesen sein. Wegen der ähnlichen Vornahmen
müßte Tobias Keck in Altwallmoden ein Brudervon Hans Peter Keck senior
in Hahndorf sein.
Die Kopfsteuerbeschreibung des Hochstifts Hildesheim von 1664 nennt
keinen Tobias Keck in Altwallmoden, es sei denn der anonym aufgeführte
Küster und seine Frau sind die Kecks in Altwallmoden.
Dieser Tobias Keck könnte der Vater von Mathias Keck sein. Er hat
vermutlich zwischen 1684 und 1702 geheiratet, wenn man seinen Heiratsort
findet.
Nachrichtlich zum Kirchbuch:
Neuwallmoden gehörte zum Kirchspiel Lutter am Barenberge, wo die
Kirchbücher 1692 beginnen.Dort ist kein Mathias Keck um 1692/95 geboren.
Auch keine Heirat in den Trauregistern 1700-1750. Lt. Kopfsteuerbeschreibung
gab es 1678 in Neuwallmoden keine Kecks.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mitteilung Gunnar Söffge vom 27.6.08:
Tobias Keck; �Schneidergeselle� (so 1684 in Jerstedt), später angeblich
�Schmied� (wohl verhört oder verschrieben für �Schneider�!) �von Hahndorf�,
1689/90 zeitweise zu Alt-Wallmoden. Geb. um 1652/53 (wo?), wohl kurz vor
Hans Peters Zuzug nach Hahndorf, verst. nach 3 May 1702 (wo?). (I) Unehelich
verbunden um 1682 mit: Maria Beyer, geb. um 1660 (wo?), verst. nach 1684
(wo?). (II) Heir. 21 Oct 1690 Alt-Wallmoden (vorehelich verbunden schon Ende
1688): Catharine Schlüter, geb. um 1663 (Alt-Wallmoden?), verst. nach 3 May
1702 (wo?). Kinder: 1.1.1 (aus I), 1.1.2 (aus II).

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person