Henning I. SLÜTER

Henning I. SLÜTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henning I. SLÜTER
Beruf Schuhmacher
Religionszugehörigkeit RK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1470 Goslar nach diesem Ort suchen
Tod 1536 Goslar nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1495 Goslar nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1495
Goslar
... HILLE

Notizen zu dieser Person

Ratsherr
Bürger und Schuhmacher zu Goslar.
Ratsherr (so 1509), Kämmerer (so 1501), Kupferrauchherr
(Vitriolbeamter, so 1510), Tafelherr (so 1512) und Mühlenherr (so
1513) der Reichstadt Goslar; Vormund der Schuhmachergilde (so 1508).
Besitzt 1501 ein Haus in der Marktpfarre (Nr. 40), schoßfrei.
Ebenfalls genannt: Cordt Slüter, Marktpfarre (Nr. 261), schoßfrei
(seine Witwe erw. im Ratsurteilsbuch 1526, Nr. 32; vielleicht id. mit
Anna Slüter, erw. ebd. 1527 Nr. 38); Hans Slüter, Stephanipfarre (Nr.
532), gefolgt von �Katherina soror uxor[is?]�; Hinrick Slüter,
Jacobipfarre (Nr. 921); Tile Slüter, Jacobipfarre (Nr. 1151) und
Frankenb. Pfarre (Nr. 1326); de Slüterssche, Frankenb. Pfarre (Nr.
1494), gefolgt von �ör huslüde�, diese schoßfrei; Hans Slüter
[derselbe?], Reperstraße (Nr. 1536), schoßfrei.
Ferner 1457 erwähnt: Gevert Slüter [vgl. Hennings Sohn, Kanoniker
Gebhard!], Stephanipfarre (Nr. 433; ist Kastenherr, er nimmt 23. 2.
1507 [Dienst. nach Invocavit] einen Hypothekenbrief von Hans
Treffensattel über ein Haus in der Fischemäkerstraße entgegen, über
dessen Rang in der Gläubigerfolge nach dem Konkurs von Reymar Kopmanns
Witwe am 19. 3. 1546 im Ratsurteilsbuch befunden wird [Ebel a.a.O. p.
98, Nr. 44]); Henig Slüter, Stephani- (Nr. 456, 3 Lot) und
Frankenberger Pfarre (Nr. 759); Hermen Slüter, Jacobipfarre (Nr. 653),
schoßfrei.
Aus den Stammtafeln: �Henningk Schlüetter. Hatt [N.] Hillen Schwester
gefreyet, mit derselben getzeugt 1 Tochter undt 3 Söhne.�
Vor 1400 beurkundet: Ghevert Slüter (s.o.), urk. 1384 - 1397 (UB
Goslar V, Nr. 542/638/1022 S./1049 S); Tile Slüter, �Knecht� von
Borchard v. Godenstedt [Bodenstedt!?], urk. 1372 - 1399 (ebd., Nr.
226/677/1166).
Mitgeteilt von Herrn Gunnar Söffge, Goslar am 10.11. 2004

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person