Heinrich Ludwig GÖTTE

Heinrich Ludwig GÖTTE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Ludwig GÖTTE
Beruf Diacon
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1677 [1]
Bestattung 12. Dezember 1734 Magdeburg nach diesem Ort suchen
Taufe 4. Februar 1677 Braunschweig nach diesem Ort suchen
Tod 1734 Marienborn nach diesem Ort suchen
Wohnen Neustadt Magdeburg nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Januar 1707

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Januar 1707
Sibylle LÜDERITZ VON

Notizen zu dieser Person

Besuchte das Martineum in Braunschweig,
1700 Universität Halle, Theologie,
Aufenthalte in Leipzig,
Hofmeister eines vornehmen Studenten der Rechte,
1706 Informator im Hause des Amtmanns Kammerhof zu Hillersleben bei
Neuhaldensleben, dort geheiratet.
Hier Verbindung nach Vahldorf, wo seit1676 Wilhelm von Sarrazin, der Sohn eines
schwedischen Obristen und Commandanten der festung Nienburg predigte. Bevor
dieser hier Pfarrer wurde,war Cannoicus in Hameln, Conventual des ev. Klosters
Hillersleben und Probst des Frauenklosters zu Althaldensleben. Als Schüler von Karl
August Hermann Franke aus Halle fand Götte das Vertrauen der Hausfrau, aus deren
1.Ehe mit Elias Friedrich von Lüderitz auf Camern eine Tochter entstammte, die
er 24.1.1708 , Sibylla Sabine von Lüderitz,heiratete.
1707 Diakon an die Neustadtkirche zu Magdeburg berufen.
Er starb am Schlag während einer Reise nach Celle unweit Marienborns bei Helmstedt.
Er veröffentlichte zahlreiche Traktate und theologische Bücher bei Friedrich Gottlieb
Kettner in dessen Clerus Neostadio-Australis, Magdeburg 1733.

Quellenangaben

1 Tafel 5

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person