Kasimir I. VON POLEN

Kasimir I. VON POLEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kasimir I. VON POLEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Juli 1016
Tod 28. November 1058
Heirat 1038

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1038
Maria Dobrodega VON RUSSLAND

Notizen zu dieser Person

"der Große", "der Erneuerer". Wird 1034 verjagt, da die Mutter Deutsche bevorzugte. Zeit verheerender antideutscher und heidnischer Reaktionen. Polen zerfällt völlig. In Masowien begründetMundschenk Maslaw die masowische Sonderentwicklung. Kasimir kommt 1043 zurück und errichtet mit deutscher Hilfe den polnischen Staat neu, gewinnt 1054 Schlesien, aber nur als böhmisches Lehen: Anlaß jahrhundertelangen Streites, auch wegen der Gebeine des Heiligen Adalberts, die Böhmen nach Prag entführte. Er stellt auch die kirchliche Hierarchie wieder her und verlagert das politische Schwergewicht Polens nach Krakau-Kleinpolen. Szlachta(Adel) und Kmeten (Leibeigene) bilden sich voll aus. Kasimir ist einer der bedeutendsten Piasten überhaupt. Nach Thiele heiratet er um1042.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person