Bertrada VON LAON

Bertrada VON LAON

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bertrada VON LAON

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 720
Tod 12. Juni 783 Choisy-au-Bac nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Pippin III. der Kurze VON FRANKEN

Notizen zu dieser Person

Sie wurde 741 die Ehefrau des fränkischen Königs Pippin der Jüngere († 768), um 742 die Mutter Karls des Großen und 754 Königin. Pippin und sie waren so nahe miteinander verwandt, dass dasgeltende Recht eine Eheschließung ausschloss; die Verbindung wurde erst Jahre nach der Geburt Karls des Großen legalisiert.

Trotz ihres großen Einflusses gelang es ihr nicht, den Streit zwischen ihren Söhnen Karl und Karlmann einzudämmen, der nach dem Tod ihres Ehemanns ausbrach. Nach dem Tod ihres Mannes verbündete sie sich mit Herzog Tassilo von Bayern gegen die aufständischen Langobarden.

Stärker als auf ihrem tatsächlichen Leben beruht Bertradas Bekanntheit auf dem karolingischen Sagenkreis, in dem sie unter dem Namen "Bertha mit dem großen Fuß" (lateinisch: Regina pede aucae = die Königin mit dem Gänsefuß) mit der Göttin Perchta verschmolzen wurde. Auch die Legende um die heilige Genoveva von Brabant geht auf diese Erzählung zurück.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person