Otto I. VON HAMMERSTEIN

Otto I. VON HAMMERSTEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Otto I. VON HAMMERSTEIN
Beruf Graf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 973
Tod 5. Juni 1036
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Irmgard VON VERDUN

Notizen zu dieser Person

bestattet in Abtei Brauweiler. Gf. i. Nieder-Lahngau, um 1001 Burggf v. Zütphen, Gf. in der Wetterau 1016, Gf. v. Gleiberg, Gf. v. Hammerstein, Gf. i. Engersgau 1019.
Kirchliche Trauung um 995. Kaiser HEINRICH II. erhob gegen diese Ehe Einspruch wegen zu naher Verwandtschaft aufgrund kanonischer Zählung, dies wohl auch in der Absicht, die ihm unbequemeMachtstellung des Paares am Rhein, in der Wetterau und in Franken zu beseitigen. Beide wurden 1018 in Nimwegen exkommuniziert, die Unrechtmäßigkeit ihrer Ehe in Bürgel beeidet. Der Streitverschärfte sich durch Ottos Versuch, den Mainzer Erzbischof Erchanbald gefangenzunehmen. HEINRICH II. belagerte Burg Hammerstein im Herbst 1020, Otto mußte sich ergeben und verzichtete nochmals 1023 auf die Ehe. Gegen die Anerkennung der Ehe durch Benedikt VIII. wandte sich Erzbischof Aribo von Mainz (Frankfurt/Main, Synode von 1027). Kaiser KONRAD II. schlug das Verfahrengegen das Paar nieder, das die Ehe weiterführte. Geschieden 1018

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person