Lanzelin VON HABSBURG

Lanzelin VON HABSBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lanzelin VON HABSBURG
Beruf Graf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 950
Tod August 991
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Liutgard VON NELLENBURG

Notizen zu dieser Person

Lanzelin oder Kanzelin († August 991, nach dem historischem Lexikon der Schweiz als "Landolt" bezeichnet) war vermutlich der Sohn von Guntram dem Reichen, dem Stammvater der Habsburger, und Vater des Radbot, dem Gründer der Burg Habsburg und des Klosters Muri.

Der Name seiner Frau war, da die Quellen sich widersprechen, entweder Luitgard von Thurgau oder Liutgard (bzw. Lütgard) von Nellenburg (* 960). Sie war eine Tochter des Grafen Eberhard imThurgau.

Er nannte sich Graf von Altenberg, möglicherweise nach der gleichnamigen heute noch erhaltenen Burg Schlösschen Altenburg in Altenburg bei Brugg (im heutigen Kanton Aargau, unweit von derspäter erbauten Habsburg), vielleicht aber auch nach Altenburg im Klettgau: Er wird auch als Graf von Klettgau und Thurgau bezeichnet. Von ihm heißt es, dass er Ländereien im heutigen Aargau gewaltsam erobert haben soll.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person