Chlothar II. VON FRANKEN

Chlothar II. VON FRANKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Chlothar II. VON FRANKEN
Beruf König der Franken

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 584
Tod Oktober 629
Heirat
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Bertrude ...
Heirat Ehepartner Kinder

Hadeltrude ...

Notizen zu dieser Person

folgt unter Mutter und Onkel 584 in Neustrien; wird ständig von Austrien und Burgund (Cousin und Neffen) bekriegt: verliert an sie wichtige Gebiete, zeitweise sogar Paris; verbündet sich mit den Westgoten, 611 mit dem Neffen Theoderich II. von Burgund gegen dessen Bruder; fördert 613 die Rebellion gegen Kgn. Brunhilde und läßt deren Familie auslöschen; wird damit Gesamtkönig mit Hilfe des Reichsadels und der Kirche und muß beiden in allen Reichsteilen große Zugeständnisse machen: 614 Synode und Reichsversammlung von Paris und "Edictum Chlotharii": Vorherrschaft des Adels, logische Folge jahrzehntelanger, vorangegangener Bürgerkriege; verzichtet auf alle Langobardentribute, 623 zwingt ihn der Adel Austriens und Bischof Arnulf von Metz und Pippin dem Älteren zur Reichsteilung: Beginn neuer Bürgerkriege; um 624 bildet sich das Slawenreich Böhmen / Obermaingebiet unter dem främkischen Adligen und Kaufmann (Samo + wohl 658) womit die Auseinandersetzungen mit den Slawen für Jahrhunderte beginnen; steht besonders auch gegen Burgund, dessen Adel kgl. Hausmeier nicht mehr gestattet, ein Amt, das sich in Austrien und Neustrien voll herausbildet.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person