Hermann SINOLT

Hermann SINOLT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann SINOLT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1485 Biedenkopf ? nach diesem Ort suchen
Tod 1544 Grünberg nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Else VON LÜDER

Notizen zu dieser Person

urkdl. 1509-44, " geringen Vermögens und ein beschreiter Straßenräuber",
1509 von den Grafen von Waldeck genannt und mit diesen 1509 -11 in erbitterter Fehde,
1514 Fehde mit Itel von Löwenstein,
seit 1517 als Hauptmann der Einspännigen in Hessischen Kriegsdiensten,
1518 in der Sickingschen Fehde,
1525 am Bauernkrieg beteiligt,
1521-28 Rentmeister zum Ullrichstein,
1528-44 desgleichen in Grünberg,
1535 und 1543 als Gastwirt in Lohra genannt,
1536 der Straßenräuberei auf dem Westerwald bezichtigt
1537 als hessischer Gesandter in Dänemark,
Nr. 13026 aus AL Weber-Krausser aus der Hofapotheke von Lich.
Quellen: HStAD Best. E 12 Nr. 315/17 1571
Beschwerde von Helwig Geiß, Amtmann Johann Meckbach zu Landeck und Hermann Schütz bei Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg wegen des widerrechtlichen Verkaufs der ihnen aufgetragenen Lehenbesserung des Hofes Stockhausen im Amt Grünberg durch Solms-Laubach (Abschrift)
HStAD Best. E 12 Nr. 295/18 1544
Söhne und Schwiegersöhne des Hermann Rephans zu Michelbach ./. Hermann Sinold gen. Schütz, Rentmeister zu Grünberg: Anspruch auf die Leihe und Besserung des sog. Grafenhofes, den ehemals das Antoniterhaus in Grünberg innehatte und auf den die Kläger ein Näherrecht aufgrund Verwandtschaft geltend machen
HStAD Best. E 12 Nr. 295/18 1544
Hermann Rephan aus Michelbach und Eidam ./. Rentmeister Hermann Sinold gen. Schütz zu Grünberg: Näherrecht zur Leihe und Besserung des Großenhofs zu Stockhausen

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person