Matthäus Conrad HUGEL

Matthäus Conrad HUGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Matthäus Conrad HUGEL
Beruf Srumpfwirker / -fabrikant
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 23. Oktober 1773 Memmingen nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 7. September 1801 Memmingen nach diesem Ort suchen [2]

Notizen zu dieser Person

Generation VII/18 # 1820 & 1827 MM Adressbuch Buchdruckereigässchen 334 # Matthäus Conrad dürfte als einziges Kind mit Strumpfwirkerprofession das Geschäft des Vaters übernommen haben, weshalb nachfolgende Anzeige als Geschäftstitel weiternin
den Namen des Vater anzeigt. Das >Jun< weist auf den Sohn hin. # Intelligenzblatt der Stadt Memmingen vom 9.10.1833: Unterzeichneter empfiehlt sich auf dem bevorstehenden Jahrmarkt mit allen Gattungen wollne und baumwollne Winterstrümpfe,
gestrickte Herrenjacken und Frauenspinzer, Handschuh, Kappen etc. wie auch alle Gattungen wollen und baumwollen Strickgarnen und anderer mehr in sein Geschäft einliegende Artikel. Da ich keine Boutique beziehe, so lasse ich mich unter Zusicherung
billiger Preise in meinem Laden rekommandiert sein. Georg Albrecht Hugel, Strumpffabrikant Jun. bei der blauen Trauben.

Quellenangaben

1 St.Martin Memmingen
2 St.Martin Memmingen

Datenbank

Titel HugelMM
Beschreibung Der Name Hugel in Memmingen ist seit 1593 nachweisbar. Dargestellt wird der Name ohne Verkürzungen oder Ableitungen mit Ausnahme eines Zusatzes >in< bei weiblichen Personen. Die Notizen zur Person sind in der Anzeige eingeschränkt. - Weiteren, ausfühliche Namen durch Einheirat sind u.a. Heine/Gunsleben & Rothhaas/Kandel.  
Hochgeladen 2013-11-06 10:09:10.0
Einsender user's avatar Joachim Hugel
E-Mail Hugel-Jo@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person