Cordt RENNER

Cordt RENNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cordt RENNER [1] [2] [3]
Beruf Vollmeier in Posteholz nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Juli 1636 Posteholz nach diesem Ort suchen
Tod 24. April 1703 Posteholz nach diesem Ort suchen
Heirat 25. September 1655
Heirat 27. Dezember 1701

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. September 1655
Margaretha NIEMEYER
Heirat Ehepartner Kinder
27. Dezember 1701
Anna SANDMEYER

Notizen zu dieser Person

72 Jahre alt. Nr. 3+4.Posteholzer Straße 11. Heinecker Entorf Niemeyer Renner Flechtmann Wallbaum. Der heutige Doppelkötnerhof Nr. 3/4 entwickelte sich im Laufe des 17. Jahrhunderts aus 3 Stellen. Keimzelle war sicher der Meierhof des Cordt Heinecker, aufgeführt im Schatzregister von 1559. Sein Nachfolger Bartold Heinecker wird in der Hofbeschreibung von 1634 erwähnt, ebenfalls Claus Entorf, dessen Stelle nach dem Dreißigjährigen Kriege wüst lag und von Heinecker mitbewirtschaftet wurde. Auch die wüste Kötnerstelle des Heinrich Kuckuck stand zeitweise unter der Administration Heineckers. Nach dem Dreißigjährigen Krieg saß Cord Niemeyer vermutlich als Interimswirt auf dem Hof. Auf ihn folgte 1655 Cord Renner ( gen. Heinecker). 8 Generationen bewährte sich diese Bauerndynastie. Nur von 1847 bis 1868 mußte August Flechtmann aus Haverbeck, bedingt durch den frühen Tod des Bauern, als 2. Mann die Führrung des Hofes übernehmen. Der letzte Renner hinterließ nur eine Tochter, die 1933 Karl Wallbaum aus Multhöpen heiratete. Der einzige Sohn dieses Ehepaares ist der jetzige Besitzer.

Quellenangaben

1 Ortsfamilienbuch Hemeringen 1604 - 1874, 553
Autor: Jürgen Ritter
Angaben zur Veröffentlichung: 2000
2 Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grupenhagen von 1689 Teil 6, 155
Autor: Max Burchhard und Herbert Mundhenke
Angaben zur Veröffentlichung: 1962
3 Die alte Gemeinde Dehmkerbrock, 225
Autor: Friedel Rekate
Angaben zur Veröffentlichung: 1986 Deutsche Ortssippenbücher Reihe B Band 37

Datenbank

Titel OFB Aerzen 2013
Beschreibung

Diese Daten sind aktueller als das OFB Aerzen unter den gelisteten OFB´s . In dieser Datenbank sind etwa die Doppelte Anzahl an Datensätzen vorhanden. Viel Erfolg beim suchen.

Hochgeladen 2013-06-02 15:39:16.0
Einsender user's avatar Dirk Meyer
E-Mail meyerwoh@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person