Elisabetha SCHUSTER

Elisabetha SCHUSTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabetha SCHUSTER
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 6. Juli 1698 Gamlen DE-RP Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Taufe 6. Juli 1698 Gamlen DE-RP Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Tod 9. Mai 1742 Gamlen DE-RP Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Wohnen 1728 Gamlen DE-RP Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Heirat 1719 Gamlen DE-RP Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1719
Gamlen DE-RP
Johann Peter EMMERICH

Notizen zu dieser Person

Familienname nicht sicher entziffert. Zuordnung zu Eltern unsicher.

in der Schirmguldenliste der Gemeinde Gamlen vom Jahre 1743 wird eine Elisabeth Emmerig Wittib geführt (FB Hambuch, S. 136). In der Sterbeliste des FB Hambuch werden zwei Elisabeth Emmerich in Gamlen geführt, + 09.05.1742 und + 17.06.1746. Im FB Gillenbeuren Sterbefälle (email Ursula Buchholz 05.Juli 2006) ebenfalls Tod von Elisabeth Emmerich, + 17.06.1746, vermerkt mit Zusatz "aus Gammelen".
Infrage kommen:
a) Elisabetha Ungers oo 1712 Johann Emmerich, + vor 1740
b) Elisabetha Schuster oo1719 Johann Peter Emmerich, Witwe des Wilhelm Oswald, + 31.03.1744 Gamlen
Die Witwe aus der Schirmguldenliste kann also nur die Elisabeth Ungers sein, die demnach (da 1743 noch lebend) + 17.06.1746.

Weiterhin taucht Elisabeth Emmerich aus Gamlen als Patin auf (1726, 1727, 1728 (2x), 1735)
Die Patin 1726 ist die geborene Schuster.
Die Patin 1727 ist wahrscheinlich auch die geb. Schuster (die Mutter es Patenkindes ist Schwester des ersten Ehemannes der Elisabeth geb. Schuster)
Die Patin 1728 bei Elisabeth Emmerich ist unsicherer (keine Verbindung innerhalb Emmerich erkennbar!), aber wohl auch Elisabeth geb. Schuster: Die Mutter des Patenkindes Catharina Mertes ist Tante der Patin. Aber über die Familie Ungers besteht auch eine Verbindung zu Elisabeth geb. Ungers...
Die Patin 1728 bei Nikolaus Gilles ist derzeit nicht zu zuzuordnen.
Die Patin 1735 ist bislang nicht zuzuordnen. Vermutlich auch die geb. Schuster.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Hambuch, I/53
Autor: Katholische Kirche Hambuch
Kurztitel: KB Hambuch
2 Kirchenbuch Hambuch, I/115, Kopie vorhanden
Autor: Katholische Kirche Hambuch
Kurztitel: KB Hambuch

Datenbank

Titel Meine Familie EMMERICH und verwandte Familien
Beschreibung Die Vorfahren und die mit ihnen verwandten Familien meiner väterlichen Großeltern
Albert Nikolaus Emmerich ( * 9.9.1890 in Köln ) und Margareta Lambertz ( * 2.8.1896 in Köln )
sind in diesem Umfang dargestellt.

Der Spitzahn meiner Emmerich-Linie ist Adam Emmerich. Die erste Eintragung zu ihm ist der Heiratseintrag mit Katharina Ketger vom 3.2.1682 in Eulgem (Pfarrei Hambuch/Eifel). Die Nachfahren des Ehepaares Adam Emmerich - Katharine Ketger versuche ich vollständig zu erfassen. Für Ergänzungen bin ich sehr dankbar!

Albert Emmerich
Cremlingen
Emmerich.Albert@t-online.de
Hochgeladen 2018-03-15 20:19:58.0
Einsender user's avatar Albert Emmerich
E-Mail emmerich.albert@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person