Adam SOMMERFELD

Adam SOMMERFELD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adam SOMMERFELD
Beruf Königlicher Bauer, Gerichtsvorsteher, Gerichtsschöppe

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1730 Herzberg,,,, nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat 18. Juni 1778

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Regina GOTTSCHALK
Heirat Ehepartner Kinder
18. Juni 1778
Anna Elisabeth ZOWE

Notizen zu dieser Person

- Namensursprung: Sommerfeld
Sommer (sehr häufig):
wie Winter mehrdeutig. Vereinzelt auch als Vorname, so 858 am Ob. Rhein, wenn e. Willehelm seine Söhne Willehelm, Willihar, Sumar und Wintar benennt, offenbar e. Zwillingspaar! Öfter mag berufl. Beziehung z. sommerl. Jahreszeit gemeint sein, vgl.
Sommer- u. Winterbäcker, Sommer-u. Winterhöker, wie auch Hoffsümmer (Hopesomer) vermuten läßt; auch Sommerschiffer (ags. Sumerlida) ist bezeugt. Sommerwerck "Sommerarbeit"! Sumerkremer 1354 Worms, Sumerknecht (Saisonarbeiter) 1353 Brünn! Sommerl
ate: mhd. sumerlate "e. Sommer alter Sprößling". Gärtnername. Sommerhalter (obd.) = -halder: an der Sommerseite (Sonnenhang) wohnend. Sommerer (Bay. oft): zum Teil = Sommer, zum Teil = Sommerauer, Ortsname Sommerau mehrf. (Bay. Baden usw.). Vgl.
Nic. zur Sumerwonne (1300) Mainz.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2010-02-10 18:05:48.0
Einsender user's avatar Joachim Schlinker
E-Mail schlinkerjoachim@live.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person