Maria HERTWIG

Maria HERTWIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria HERTWIG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1852 vermutlich Heinzendorf nach diesem Ort suchen
Tod 1886 vermutlich Alt Altmannsdorf nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 24. Juni 1873 Patschkau,Neisse,Schlesien nach diesem Ort suchen [3] [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Juni 1873
Patschkau,Neisse,Schlesien
Joseph GIX

Notizen zu dieser Person

Die Taufbücher von Patschkau von 1849 bis 1852 sind verschollen.

1869 Jungfrau, Heinzendorf (als Pate bei einem KInd von Schwester Anna)
1873 ledig, Schmiedemeistertochter, Heinzendorf, 21 Jahre
1882 Bäckermeisterfrau, Patschkau (als Pate in Frankenstein bei einem Kind von Schwester Anna)
1889: verstorben, verheiratet gewesen mit NN Gix

Via RH liegt mit Schreiben vom 10.8.2010 vom Staatsarchiv Oppeln (in Auszügen) vor:
sygnatura: 45/1524/0/2017
tytuł i daty: Grund Acten der Grundbuch Stadt zu Patschkau Band X Blatt 353 Besitzer: Wittwe Theresia Stoppler; 1795-1937
hasła indeksu: akta gruntowe; Gix Josef; Gix Maria; Hertwig Maria; Kosig Theresia; Paczków; Patschkau; Schneider Bruno; Schneider Maria; Smiatek Constantin; Smiatek Maria; Stoppler Ignatz; Stoppler Theresia; Wünsch Maria
opis: ; ; ; poszyt; stan dobry; ; ; ; niem.; ; 230x360; ; 353; Do 1937 r. Band III Blatt 114 Patschkau Stadt; ; ; ; ;

Quellenangaben

1 Testament Franz Hertwig, Antonis Hertwig geb. Ulrich
Autor: Antonia Hertwig geb. Ulrich, Franz Hertwig senior
Angaben zur Veröffentlichung: 3.6.1896
2 Testament Franz Hertwig, Antonis Hertwig geb. Ulrich
Autor: Antonia Hertwig geb. Ulrich, Franz Hertwig senior
Angaben zur Veröffentlichung: 3.6.1896
3 Kirchenbuch Patschkau, 2102709 / 3 / 622
4 Kirchenbuch Patschkau, 2102709 / 2 / 526

Datenbank

Titel Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE, SCHOLZ um Ober Pomsdorf
Beschreibung

Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE und SCHOLZ, die meinen gleichnamigen Vorfahren, deren Spur sich in Ober Pomsdorf, Kreis Münsterberg verliert, (noch) nicht zugeordnet werden können. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen (Hertwig, Hartwig, Hartwich etc.) wurde hier willkürlich, einheitlich die Schreibweise Hertwig gewählt.

Alle Daten wurden von mir von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst.

Ich danke allen Forschern, die mich mit Zufallsfunden Hertwig, Klinke und Scholz versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Hochgeladen 2024-04-10 09:57:15.0
Einsender user's avatar Wilfried Klinke
E-Mail dh4eax@darc.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person