Hannah Leopoldine Alice, Gräfin VON BISMARCK

Hannah Leopoldine Alice, Gräfin VON BISMARCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hannah Leopoldine Alice, Gräfin VON BISMARCK
Beruf Taufe des Luxusfahrgastschifs "Bismarck" in Hamburg 20. Juni 1914 Hamburg nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. November 1893 Schönhausen bei Stendal nach diesem Ort suchen
Bestattung Friedrichsruh nach diesem Ort suchen
Tod 12. Juni 1971 Hamburg-Bergedorf nach diesem Ort suchen
Heirat 15. März 1915 Friedrichsruh nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. März 1915
Friedrichsruh
Leopold Waldemar, Graf VON BREDOW

Notizen zu dieser Person

Hannah von Bismarck-Schönhausen, Gräfin


Gräfin von Bismarck-Schönhausen


Adelsgeschlecht: Bismarck


geboren: 22.11.1893 gestorben: 12.06.1971


Geburtsort: Schönhausen Sterbeort: Hamburg-Bergedorf


 


persönliche Daten: Vollständiger Name: Hannah Leopoldine Alice Gräfin von Bismarck


 


Eheschließung 15.03.1915 Friedrichsruh:


Leopold von Bredow (31.10.1875, Bredow-01.10.1933, Lausanne):


8 Kinder:


Marguerite von Bredow (*1916), verh. seit 1945 mit Johannes Linzbach (1909-1984), 5 Kinder;


Alexandra von Bredow (*1919), verh. seit 1949 mit Friedrich Bachmann (1909-1982), 1 Sohn;


Diana von Bredow (*1920), verh. seit 1958 mit Graf Aribert von Saurma (1925-1986),


Wolfgang von Bredow (1921-1945),


Philippa von Bredow (22.12.1923, Potsdam-), verh. seit 1950 mit Graf Romedius von Thun und Hohenstein (1925-1984),


Maria von Bredow (*1926),


Herbert von Bredow (*1928), verh. seit 1958 mit Laura de Charriere de Severy (1924-2004), 2 Kinder;


Leopold-Bill von Bredow (*02.01.1933, Potsdam), verh. seit 1969 mit Marie Eleonore, Prinzessin zu Schwarzenberg (*11.04.1936, Prag), 3 Kinder


Todesart: natürlich


Grabstätte:


Vater: Herbert von Bismarck, Fürst


Mutter: Marguerite Hoyos, Gräfin


Ehe mit: Partner Ehe am Ort


Leopold von Bredow 15.03.1915 Friedrichsruh


 


Kinder:


Geschwister: Goedela von Bismarck-Schönhausen, Gräfin


Otto von Bismarck (Otto Christian Archibald von Bismarck), Fürst


Gottfried von Bismarck-Schönhausen, Graf ; 1938-1944 Regierungspräsident in Potsdam, Vetrauter des Grafen Stauffenberg !!!


 


URL:


Kommentar:


Bauwerke:


historische Bedeutung: Die Familie wohnte seit 1919 in der Villa Bredow (Menzelstr. 15) in Potsdam, wo die 8 Kinder aufwuchsen.


Hannah von Bredeow war eine erklärte Gegenerin des Nationalsozialismus. In ihrem Haus verkehrte u.a. Werner von Haeften, enger Vetrauter des Grafen Stauffenberg.


Access-PID/Docnr: /13222


 

Hannah von Bismarck-Schönhausen, Gräfin
Gräfin von Bismarck-Schönhausen
Adelsgeschlecht: Bismarck


Stammdaten geboren:22.11.1893 gestorben:12.06.1971
Geburtsort:Schönhausen - Sterbeort:Hamburg-Bergedorf


persönliche Angaben
Vollständiger Name: Hannah Leopoldine Alice Gräfin von Bismarck


Eheschließung 15.03.1915 Friedrichsruh:
Leopold von Bredow (31.10.1875, Bredow-01.10.1933, Lausanne):
 8 Kinder:
 Marguerite vonBredow (*1916), verh. seit 1945 mit Johannes Linzbach (1909-1984), 5 Kinder;
 Alexandra von Bredow (*1919), verh. seit 1949 mit Friedrich Bachmann (1909-1982), 1 Sohn;
 Diana von Bredow (*1920), verh. seit 1958 mit Graf Aribert von Saurma (1925-1986),
 Wolfgang von Bredow (1921-1945),
 Philippa von Bredow (22.12.1923, Potsdam-), verh. seit 1950 mit Graf Romedius von Thun und Hohenstein (1925-1984),
 Maria von Bredow (*1926),
 Herbert von Bredow (*1928), verh. seit 1958 mit Laura de Charriere de Severy (1924-2004), 2 Kinder;
 Leopold-Bill von Bredow (*02.01.1933, Potsdam), verh. seit 1969 mit Marie Eleonore, Prinzessin zu Schwarzenberg (*11.04.1936, Prag), 3 Kinder


Todesart:natürlich


Eltern
Vater:Herbert von Bismarck, Fürst
Mutter:Marguerite Hoyos, Gräfin


EhenEhen / Beziehungen: Partner Leopold von Bredow
Ehe am 15.03.1915 Ort Friedrichsruh


Kinder
GeschwisterGoedela von Bismarck-Schönhausen, Gräfin
Otto von Bismarck (Otto Christian Archibald von Bismarck), Fürst
Gottfried von Bismarck-Schönhausen, Graf



historische Bedeutung:Die Familie wohnte seit 1919 in der Villa Bredow (Menzelstr. 15) in Potsdam, wo die 8 Kinder aufwuchsen.
 Hannah von Bredeow war eine erklärte Gegenerin des Nationalsozialismus. In ihrem Haus verkehrte u.a. Werner von Haeften, enger Vetrauter des Grafen Stauffenberg.


1   Gräfin Hannah von Bismarck-Schönhausen                                         
               Born 22 November 1893 Schönhausen                                                        
               Died 12 June 1971 Hamburg-Bergedorf                                                     
               Married 15 March 1915 Friedrichsruh                                                     
               Leopold Waldemar von Bredow



               Born 31 October 1875 Bredow                                                             
               Died 1 October 1933 Lausanne                                                             
                         Children, Generation XX-59
    


                                                                   

Quellenangaben

1 Sander & Verwandte
Autor: Gerhard Andreas Sander
 MyHeritage.com Familienstammbaum  Familienseite: Sander & Verwandte Familienstammbaum: Stammbaum

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person