Georg Christian CROLLIUS

Georg Christian CROLLIUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Christian CROLLIUS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Juli 1728 Zweibrücken, , Rheinland-Pfalz, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 23. März 1790 Zweibrücken, , Rheinland-Pfalz, Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 5. Juni 1755 Zweibrücken, , Rheinland-Pfalz, Germany nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. Juni 1755
Zweibrücken, , Rheinland-Pfalz, Germany
Henriette Magdalene KOCH

Notizen zu dieser Person

Der Sohn des Zweibrücker Gymnasialrektors Johann Philipp Crollius und der Margaretha Gabriela Joannis studierte in Halle und Göttingen und trat wie sein Vater, dem er 1767 in der Leitung des Zweibrücker Herzog-Wolfgang-Gymnasiums folgte, in den Schuldienst des Fürstentums Pfalz-Zweibrücken ein. Herzog Christian IV. ernannte ihn auch zum Vorstand der Bibliothek, der heutigen Bibliotheca Bipontina, und zum Hofhistoriographen. Ähnlich wie sein Vater forschte er über die Geschichte der Pfalz und der rheinischen Pfalzgrafschaft. Als Mitglied der Mannheimer Akademie (seit 1765) verfasste er etliche Aufsätze, die in der Schriftenreihe der Akademie gedruckt wurden. Als sein Hauptwerk dürfen die Origines Bipontinae (1761-1769) angesprochen werden. Er wirkte auch an den seit 1779 im Verlag der Societas Bipontina erschienenen Ausgaben griechischer und lateinischer Klassiker, den Editiones Bipontinae mit. Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Christian_Crollius

Datenbank

Titel Genealogie G. Chaudry (Schumacher)
Beschreibung www.alteltern.de
Hochgeladen 2024-06-01 11:04:43.0
Einsender user's avatar Gaby Chaudry
E-Mail gaby@gaby.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person