Lewerentz V. auch der "Jüngere" HOYNS

Lewerentz V. auch der "Jüngere" HOYNS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lewerentz V. auch der "Jüngere" HOYNS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Vahlde-08 VRENTZ nach diesem Ort suchen
Bestattung 4. März 1720 Scheeßel nach diesem Ort suchen
Taufe 8. März 1657 Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Vahlde-08 VRENTZ nach diesem Ort suchen
Heirat 30. Oktober 1684 Scheeßel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Oktober 1684
Scheeßel
Adelheit GROBRÜGGE

Notizen zu dieser Person

1684-1711 Viertelhöfner VRENTZ

ev +Brustseuche o.Brustkrank=Tbc

Am 19.11.1676 als Pate und Sohn genannt. Am 24.09.1693/ 16.01.1698/ 05.03.1682 / 22.07.1685 als Pate genannt. Am 24.01.1669/ 25.02.1680/ 31.10.1680 als Pate und Johann junior genannt. Am 13.04.1690 ist seine EFPatin. 1690 im Kontributionsregister zu Vahlde genannt. In der LMR 1692 als 5ter 1/4Höfner zu Vahlde, alt 36 Jahre mit den Söhnen Lewerentz(6) und Lütje (2,5) genannt. Im Mannzahlregister 1720/30 wird er alsVorvorwirt auf dem Hofe genannt, dem Lorenz Hoyns und dann Hinrich Ratchen folgt.# Im Jordebuch 1692/94 S.118ff genannt: A (4) Lavrentz Hoyens hat Anno 1686 mit 2 Rt verweinkauft 1/4Hof. Er gibt Dienstgeld, Pfingstschatz, Michaeliszinß, Roggen, Hafer und ein Huhn. B (4) LaverentzHoyens 1/4 Hof gibt ins Register und zahlt für 3 Nebenspanndienste. Saatland: 20,5 Himbten, Wischen 6 Fuder. Gebäude: 1 Wohnhaus von 6 Fach, 1 Heuscheune, 1 Bachhaus, 1 Torfschauer, 1 kl. Kornscheune beym Felde, 1 Schaafkoven binnen der Reit. Höfe: Auf der Hofstelle einige junger Eichenbäume, 1 Hanfhof in der Worth von 1 Spint Saat einfall und stehen auch junge Eichen darin, 1 Stück in den Dorf Kohlhöfen von 2 SpintHanfsaat einfall. In der Reith ein Theil Ellern Busch, Ist Zehntenfrey. Laut Herrn Kelpen Quittung hat er den 01.4.1686 an Weinkauf 2 Rt bezahlt. # In der Kopfschatzbeschreibung von 1701 ist er als 1/4Höfner mit seiner Frau, dem alten so kränklichen Vater, der Mutter und dem Sohn Leverentz zu Vahlde erwähnt worden.# In der LMR 1682 als Sohn von Lewerentz ebd genannt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-04-26 09:35:53.0
Einsender user's avatar Hartmut Oskar Mensendiek
E-Mail h.mensendiek@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person