Heinrich Friedrich Wilhelm Karl TURN

Heinrich Friedrich Wilhelm Karl TURN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Friedrich Wilhelm Karl TURN [1]
Name Karl TURN
Beruf Lehrer 1926 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Ostern 1925-Ostern 1926") Braunschweig nach diesem Ort suchen [2]
Beruf Volksschullehrer 1927 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Ostern 1926-Ostern 1927") Heerte nach diesem Ort suchen [3]
Beruf Lehrer 1927 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Ostern 1927") Schöningen nach diesem Ort suchen [4]
Beruf Lehrer 1931 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Ostern 1928-31 Mar 1931") Braunschweig nach diesem Ort suchen [5]
Beruf Institutslehrer Technische Hochschule 1930 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Ostern 1930") Braunschweig nach diesem Ort suchen [6]
Beruf Lehrer bis 31. März 1931 Braunschweig nach diesem Ort suchen [7]
Beruf Lehrer zu einem Zeitpunkt zwischen 16. April 1931 und 1943 Hamburg nach diesem Ort suchen [8] [9] [10]
Beruf KLV-Lehrer 22. Oktober 1940 Kubitzen nach diesem Ort suchen
Beruf Schulrat zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Juli 1945 und 1946 Bad Gandersheim nach diesem Ort suchen [11]
Beruf Schulrat zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Juli 1946 und 1. Oktober 1946 Wolfenbüttel nach diesem Ort suchen [12]
Beruf Regierungs- u. Schulrat im braunschweig. Staatsministerium zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Oktober 1946 und 31. Dezember 1946 [13]
Beruf Regierungsdirektor im Niedersächsischen Kultusministerium zu einem Zeitpunkt zwischen 1949 und 1953 Hannover nach diesem Ort suchen [14]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. Juni 1905 Baddeckenstedt nach diesem Ort suchen [15]
Bestattung 2. Mai 1953 Hannover nach diesem Ort suchen
Tod 28. April 1953 Göttingen nach diesem Ort suchen [16]
Ausbildung 27. Mai 1930 Braunschweig nach diesem Ort suchen [17]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 10. Juli 1930 und 1. April 1931 Braunschweig nach diesem Ort suchen [18]
Wohnen 1931 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "att. 30 Mar 1931-8 Apr 1931") Berlin nach diesem Ort suchen [19]
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1932 und 1933 Hamburg nach diesem Ort suchen [20]
Wohnen 1942 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "att. 23 Jul 1942") Hamburg nach diesem Ort suchen [21]
School zu einem Zeitpunkt zwischen 1911 und 1914 [22]
School zu einem Zeitpunkt zwischen 1914 und 1920 Braunschweig nach diesem Ort suchen [23]
Bewerbung Januar 1920 Braunschweig nach diesem Ort suchen [24]
School 1925 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "Ostern 1920-17 Mar 1925") Braunschweig nach diesem Ort suchen [25]
Membership bis 1933 [26]
Miterlebtes Ereignis [27]
Ereignis vor 1. Mai 1933 Hamburg nach diesem Ort suchen [28]
Membership zu einem Zeitpunkt zwischen 1. Mai 1933 und 30. Juni 1943 Hamburg nach diesem Ort suchen [29]
Ereignis etwa 1. Juli 1943 Hamburg nach diesem Ort suchen [30]
Heirat 29. September 1934 Hamburg nach diesem Ort suchen [31] [32]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. September 1934
Hamburg
Wilhelmine Agnes TÜMMERS

Notizen zu dieser Person

Ausweiskarte Nr. III / 05 / 3 / 167 / 4 Konfession: ev.-luth. getauft, Kirchenaustritt, Wiedereintritt am 9. März 1933 in Hamburg

(Research):zwei Schriften verfaßt, die 1931 in der Bücherei der Technischen Hochschule katalogisiert waren: X D 1066, VIII A 2666

Quellenangaben

1 Geburtsurkunde. Nr. 7 Baddeckenstedt, am 8. Juni 1905
Autor: Standesamt Baddeckenstedt
Angaben zur Veröffentlichung: Auszug aus dem Geburts-Hauptregister des Standesamts zu Baddeckenstedt Baddeckenstedt, 18. Mai 1931 Standesbeamte H. Schulze
Kurztitel: Geburtsurkunde Karl Turn
 Baddeckenstedt, am 8. Juni 1905 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Landbriefträger Karl Turn, wohnhaft in Baddeckenstedt, lutherischer Religion und zeigte an, daß von der Marie Turn, geborene Wedde, seiner Ehefrau, lutherischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Baddeckenstedt, in seiner Wohnung am fünften Juni des Jahres tausend neunhundert fünf nachmittags um fünfeinviertel Uhr ein Kind geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Heinrich Friedrich Wilhelm _Carl_ erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Karl Turn Der Standesbeamte H Schulze
2 persönliche Papiere Karl Turn, Bewerbung an Oberschulbehörde Hamburg
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
3 persönliche Papiere Karl Turn, Bewerbung Oberschulbehörde Hamburg
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
4 persönliche Papiere Karl Turn, Bewerbung Oberschulbehörde Hamburg
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
5 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
6 persönliche Papiere Karl Turn, Bewerbung Oberschulbehörde Hamburg
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
7 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
8 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
9 persönliche Papiere Karl Turn, Kündigungsschreiben der Oberschulbehörde Hamburg, 14. Aug 1
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
10 persönliche Papiere Karl Turn, Schreiben der Landesunterrichtsbehörde vom 28. September 19
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
11 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
12 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
13 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
14 Todesanzeige Karl Turn
Kurztitel: Todesanzeige Karl Turn
15 Geburtsurkunde. Nr. 7 Baddeckenstedt, am 8. Juni 1905
Autor: Standesamt Baddeckenstedt
Angaben zur Veröffentlichung: Auszug aus dem Geburts-Hauptregister des Standesamts zu Baddeckenstedt Baddeckenstedt, 18. Mai 1931 Standesbeamte H. Schulze
Kurztitel: Geburtsurkunde Karl Turn
 Baddeckenstedt, am 8. Juni 1905 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Landbriefträger Karl Turn, wohnhaft in Baddeckenstedt, lutherischer Religion und zeigte an, daß von der Marie Turn, geborene Wedde, seiner Ehefrau, lutherischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Baddeckenstedt, in seiner Wohnung am fünften Juni des Jahres tausend neunhundert fünf nachmittags um fünfeinviertel Uhr ein Kind geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Heinrich Friedrich Wilhelm _Carl_ erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Karl Turn Der Standesbeamte H Schulze
16 Liebe Hedi, lieber Eugen
Autor: Faulbaum
Angaben zur Veröffentlichung: Grone, den 16.5.53
Kurztitel: Brief von Faulbaum an Eugen Bautz
17 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
18 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
19 persönliche Papiere Karl Turn, Brief des Polizeipräsidenten in Berlin an Karl Turn, 30. Mä
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
20 persönliche Papiere Karl Turn, Urkunde über Wiedereintritt in ev.-luth. Kirche
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
21 Heiratsurkunde (Standesamt 5a in Hamburg Nr. 272/1942)
Autor: Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hamburg
Angaben zur Veröffentlichung: Hamburg, 23. Juli 1942 Abschrift Bad Gandersheim, 30. Oktober 1946
Kurztitel: Heiratsurkunde Karl & Franziska Turn
22 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
23 Schluß=Zeugnis
Autor: Städtische Knaben=Mittelschule in Braunschweig
Angaben zur Veröffentlichung: Braunschweig, 24. März 1920 Schulleiter Eikemann (Schulinspektor), Klassenlehrer Damm
Kurztitel: Schlußzeugnis Mittelschule Braunschweig
 I: Verhalten im allgemeinen: Betragen: sehr gut Fleiß: sehr gut Aufmerksamkeit: sehr gut Ordnung: sehr gut II: Leistungen: Religion: sehr gut Deutsch: gut Englisch: f. sehr gut Französisch: gut Geschichte: sehr gut Rechnen (auch Buchführung) und Raumlehre: genügend gut Erdkunde: sehr gut Naturkunde: gut Zeichnen: ziemlich gut Turnen: gut Handarbeit: gut
24 persönliche Papiere Karl Turn, Absagebrief der Br. St. B., Direkt. an Herrn K. Turm, 2.Feb
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
25 persönliche Papiere Karl Turn, Bewerbung ans Hamburger Schulamt
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
26 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
27 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
28 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
29 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
30 persönliche Papiere Karl Turn
Autor: diverse
Kurztitel: persönliche Papiere Karl Turn
31 Standesamt Nr. 22b Sterberegister Nr. 200 des Jahres 1938
Autor: Standesamt Hamburg
Angaben zur Veröffentlichung: Hamburg, 4. April 1938
Kurztitel: Todesschein Wilhelmine Agnes Tümmers
32 Standesamt Nr.22b Heiratsregister Nr. 552 des Jahres 1934
Autor: Standesamt 22b Hamburg
Angaben zur Veröffentlichung: Abschrift vom 10. Okt. 1934
Kurztitel: Heiratsschein Karl & Agnes Turn

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-02-15 22:26:42.0
Einsender user's avatar Anne-Kathrin Turn
E-Mail timonder@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person