Michael PETRI

Michael PETRI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael PETRI

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1615 Müllen (Neuried), Schutterwald, Baden, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat 1633

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1633
Clara DURR

Notizen zu dieser Person

Zwischen dem Städtedreieck Offenburg, Kehl und Lahr liegt die Gemeinde Neuried. Die Großgemeinde Neuried wurde 1973 aus den bis dahin selbstständigen Gemeinden Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllenund Schutterzell gebildet.

Im Westen fließt der Rhein, der gleichzeitig die deutsch-französischen Grenze bildet. Der westliche Teil der Gemarkung erstreckt sich bis an den Rhein und umfasst die Rheinauen mit ihrem oft undurchdringlichen Unterholz, mit Pappeln, Seegraswiesen und stillen Altwassern.

Der Ortsteil Müllen liegt an der Schutter, östlich von Altenheim. Die erste Namensnennung erfolgte 1139 n.Chr. Als so genanntes "heim"-Dorf ist die Gründung Müllens aber in die frühe Niederlassung derFranken im Oberrheingebiet im 6. bis 8. Jahrhundert anzusiedeln. Müllen hatte im Laufe der Geschichte viele Herren wie z.B. das Kloster St. Georgen, die Stadt Straßburg, die Grafen von Fürstenberg, die Habsburger. Im Jahr 1803 ging der Ort an Baden.

Quellenangaben

1 Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
2 ev. Kirchenbuch Nöttingen
Autor: evangelische Kirche Nöttingen

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-01-09 15:31:18.0
Einsender user's avatar Karin Niederle
E-Mail karin.niederle@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

user's avatar Datum: 2021-02-25 13:55 Absender: H.Hildinger
Richtigstellungen und Ergänzungen: Sprenger, Wilfried: Jakob Petri (1641-1722) Pfarrer in Weiler, Nöttingen und Remchingen. Eine biographisch-genealogische Skizze. Südwestdeutsche Blätter für Familien - und Wappenkunde, Band 26- 2008 Seiten 342-363 und 192-200

Ansichten für diese Person