Mathia HENNEK VULGO DRZESCZYK

Mathia HENNEK VULGO DRZESCZYK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Mathia HENNEK VULGO DRZESCZYK
Beruf Textor (Weber), lt. Taufeintragung 1678 Niewodnik, Falkenberg, Oberschlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1657
Bestattung 18. Juli 1733 Niewodnik, Falkenberg, Oberschlesien nach diesem Ort suchen
Wohnen 1691 Brzezina, Niewodnik, Falkenberg, Oberschlesien nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1679

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1679
Marianna N.

Notizen zu dieser Person

Trauzeuge bei Joannes HENNEK 1695. Verstirbt im Alter von 76 Jahre. Laut Sterbeeintragung "ex Birkuleto Niewodnecensi". Birkuleto = Birkenhain. Vulgo ist ein aus dem Lateinischen stammender Begriff und wird häufig in abgekürzter Form als v/o benutzt (vulgus = das Volk; vulgo = im Volk, in das Volk getragen, im Allgemeinen). Der Zusatz Vulgo war im 18. und 19. Jahrhundert üblich, um z. B. in einem Eintrag in Kirchenbüchern jemanden genauer zu kennzeichnen. Beispiel: „Franz Schulz vulgo Drabosenig“. Die Person hieß Franz Schulz, hatte aber in den Drabosenig-Hof eingeheiratet oder diesen übernommen. Unter diesem Namen (der Drabosenig-Bauer) war er in der Gegend bekannt (Hausname).

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2010-09-29 13:34:19.0
Einsender user's avatar Gerd Koeke
E-Mail zwillingsopa@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person