Eugen Artur Ernst HLAVENSKY

Eugen Artur Ernst HLAVENSKY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eugen Artur Ernst HLAVENSKY
Beruf zuletzt Gastwirt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. März 1906 Fasanerie,Goldbach,(Kalinowa),, nach diesem Ort suchen
Bestattung Sammelfriedhof,Budaörs,nwl.,Budapest, nach diesem Ort suchen
Tod 10. Dezember 1944 Felsögalla,(Tatabanya),bei,Budapest, nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Januar 1934 Fürstenwalde/Spree,,,, nach diesem Ort suchen
Heirat Berlin,10a,jetzt,Mitte, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Januar 1934
Fürstenwalde/Spree,,,,
Heirat Ehepartner Kinder

Berlin,10a,jetzt,Mitte,

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Eugen und Rudi müssen wohl wie Pech und Schwefel zusammengehalten haben. Beide waren wohl auch nicht Bange. Wenn im Nacbarsdorf Feste waren und sie dort zum Tanze gingen kamen sie schon mal im ramponierten Zustand zurück.
BIOGRAPHIE: Eugen Artur Ernst Hl. verstarb am 12.12.1944 im Feldlazarett 773 in Feslögalla,heute Tatabanya,Ungarn.
Ursache war ein Kopfschuss in den Morgenstunden. Er liegt heute auf einem Sammelfriedhof (Friedenspark) in Budaörs, nordöstlich von Budapest.
Sein Dienstgrad war Obergefreiter des 4.schw.Pz.Gren.Regt. 8
BIOGRAPHIE: Seine Tätigkeit: Kraftfahrer, schweres Kettenfahrzeug.
BIOGRAPHIE: Leidtragende waren eine Witwe mit zwei kleinen Mädchen und ein Sohn aus erster Ehe.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2009-11-05 08:08:33.0
Einsender user's avatar Lothar Hlavensky
E-Mail lohla@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person